—— 498 —— Errichtung von Pavillons, ſondern lediglich den Antrag geſtellt habe, der Magiſtrat möge die Freundlichkeit haben, dieſe Frage doch einmal zu erwägen. Ich fühle mich in dieſem Antrage um ſo mehr beſtärkt, als der Herr Stadtbaurat erklärt hat, er ſpreche nur für ſeine Perſon, da die Frage im Magiſtrat noch gar nicht zur Debatte geſtanden habe. Da die Anſichten über die Frage ſo verſchieden ſind, ſehe ich gar keinen Grund ein, meinen Antrag zurückzuziehen, wie der Herr Stadtbaurat emp⸗ fohlen hat, ſondern ich bitte vielmehr, ihn anzu⸗ nehmen, damit der Magiſtrat die Frage einmal er⸗ wägen möge. Ich bemerke nur noch, daß ich zu dieſer Idee angeregt worden bin, weil ich ſelbſt in Genf eine derartige Anſtalt geſehen habe. Sie war äußerlich hübſch, und ſie war auch innerlich ſehr ſchön. Ich bitte Sie, meinen Antrag anzunehmen. (Die Verſammlung lehnt den Antrag ab.) Borſteher⸗Stellv. Dr. Hubatſch: Die Tages⸗ ordnung der öffentlichen Sitzung iſt erledigt. Ich ſchließe die öffentliche Sitzung. (Schluß der Sitzung 10 Uhr 45 Minuten.) Druck von Adolf Gertz G. m. b. H., Charlottenburg.