— 499 — Amtlicher Bericht über die Derhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten⸗Verſammlung in der öffentlichen Sitzung vom 11. November 1908 nach ſtenographiſcher Aufnahme. Herausgegeben vom Magiſtrat. Tagesordnung: Geſchäftliche Mitteilunggenn 499 Vorlage betr. Arbeitsloſenzählungen .. 499 Vorlage betr. neue Lehrerſtellen an den Ge⸗ meindeſchulen für 1909 Vorlage betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. Kapitel II11—1—9 für 1908 501 Vorlage betr. Verbreiterung der Niebuhrſtraße 501 Vorlage betr. Prüfung der Gültigkeit der Stadt⸗ verordnetenwahlen und Berichterſtattung Seite des Ausſchuſſess..... 502 Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. Bewilligung von Mitteln aus Anlaß der Hundertjahrfeier der Städteordnung . . . 502 Bericht des Ausſchuſſes über den Antrag der Stadtverordneten Dr Borchardt und Gen. betr. Wertzuwachsſteuerrr 506 Rednerliſte. Dr Borcgardt. „, 510 519 Pr Cruüger 504 508 517 Br Irentn 514 Gredy 520 artſch . . 501 Gld e, 502 504 515 Di. Hubarſch, .. 502 Kaufmann 499 501 502 506 510 513 515 516 519 520 Dr Sangdsvergerr 520 Meher 506 519 Dgoh „ 499 Schuſtehuns.. 500 501 503 Dr Spiegctktk 516 Dr Städchagen, 514 Zauder 508 Zietſch... 500 501 505 510 Beginn der Sitzung 6 Uhr 20 Minuten. Borſteher Kaufmann: Ich eröffne die Sitzung. Als Vertreter des Magiſtrats ſind abgeordnet die Herren Stadtbaurat Bredtſchneider, Stadt⸗ ſchulrat Dr Neufert, Stadträte Dr Jaſtrow, Seydel, Stadtſyndikus Dr Maier, Kämmerer Scholtz. Als Beiſitzer bitte ich die Stadtv. Herren Münch und Ruß zu fungieren. Herr Stadtv. Münch führt die Rednerliſte. Entſchuldigt ſind die Herren Leben, Lingner, Mann, Dr Röthig, Scholz, Schwaß. Die Vorſchlä es Wahlausſchuſſes zu Tages⸗ ordnung Nr. § bis 10 liegen nebſt den Akten aus und gelten als genehmigt, wenn bis zum Schluſſe der öffentlichen Sitzung Widerſpruch nicht er⸗ hoben wird. Zur Auslegung kommt ein Einbürgerungs⸗ geſuch. Meine Herren, ich habe ein Allerhöchſtes Schreiben Ihrer Majeſtät zu Ihrer Kenntnis zu bringen: (Die Verſammlung erhebt ſich) Die Glückwünſche, welche Mir der Ma⸗ giſtrat und die Stadtverordneten der Reſidenz⸗ ſtadt Charlottenburg aus Anlaß Meines Geburtstages für das Wohlergehen des Kaiſers und Meiner Kinder dargebracht haben, ſind Mir ein ſchöner Beweis für deren freundliche und patriotiſche Geſinnung, und Ich danke ihnen herzlich dafür. Es iſt Mir eine tief⸗ empfundene Freude, die Mich mit Dank gegen Gott erfüllt, daß in Opferwilligkeit und Nächſtenliebe ſich immer weitere Kreiſe die Hand reichen, um warmherzig an den vielen Werken zur Milderung geiſtlicher und leib⸗ licher Not mitzuhelfen. So hoffe Ich auch, daß die neueſte Anſtalt, der Charlottenburg ein Heim bereitete, dem geſamten Vaterlande zum Segen gereichen wird, und es wird Mir eine große Genugtuung ſein, der für den Frühling des kommenden Jahres bevor⸗ ſtehenden Einweihung des nach Meinem Namen benannten Hauſes zur Bekämpfung der Säuglingsſterblichkeit im Deutſchen Reiche perſönlich beiwohnen zu können. Neues Palais, den 31. Oktober 1908. (gez.) At⸗ Viktoria. R An den Magiſtrat und die Stadtverordneten der Reſidenzſtadt Charlottenburg. Wir treten nunmehr in die Tagesordnung ein. Erſter Punkt: Vorlage betr. Arbeitsloſenzählungen. — Druck⸗ ſache 422. Stadtv. Dr. Rothholz: Meine Herren, aus der Vorlage des Magiſtrats iſt erſichtlich, daß der Magiſtrat dem Beſchluß der Stadtverordneten⸗ verſammlung vom 14. Oktober beigetreten iſt. Nicht erſichtlich iſt aber, in welcher Weiſe der Magiſtrat gemeinſame Vorbereitungen mit dem Berliner Magiſtrat getroffen hat. Eins geht aus der Vorlage hervor, daß Berlin und