—— K*1 Realgymnaſium, Schülerſelbſtmorde 359, 383. Schulärzte, Beſoldung (Petition) 432. Schulbanklieferung (Petition) 56. Schuldeputation, Zuſtändigkeit 4. Schulgelder, einheitliche für Groß⸗Berlin 75. Schulſpeiſung, Ausdehnung 61, 71. Umwandlung einer Lehrerſtelle in eine Rek⸗ torſtelle 436. Vorſchußzahlungen auf die Gehaltserhöhung der Lehrer 384, 396, 414. 1 für höhere Lehranſtalten 557, Zahnärztliche Behandlung von Schülern 10. Zuſchuß für Abputz eines Hausgiebels 368. Schulhäuſer: Bautempo 61, 64, 69, 73, 97. 43, Hilfsſchule, Vorentwurf 35. Feuerſicherheit, Erhöhung 44, 63. Fortbildungsſchulgebäude, Beſchleunigung des Baues 384. Gemeindedoppelſchule Sybelſtraße, Uhren⸗ anlage 170, 183, 210. 5 Höhere Mädchenſchule III, Nachbewilligung von Baumitteln 564. Höhere Mädchenſchule IV: 65. 4 Schillerſtraße, Vorentwurf 379. A e ⸗ Baufondsverſtärkung 65. Schulräume für Martinikenfelde (Petition) 427. Wallſtraße 80, Herrichtung für Schulzwecke 384 Schweſtern, ſtädtiſche, Beſoldungsplan ſ. Normal⸗ etats. 5 §t. Stadtälteſter Töbelmann, Ableben, 51, 53. Stadtbezirk Halbinſel, Teilung 119. Städteordnungsfeier, Verteilung der gehaltenen Reden 93. Städtetage: Brandenburgiſcher 28, 30, 368. Deutſcher 237, 260, 266, 369. Stadthauptkaſſe: Etatsüberſchreitungen für 1908: 379. Jahresabſchluß 378. Stadthaushaltsplan ſ. Etat. Stadträte ſ. Magiſtratsmitglieder. Stadtverordnete: Amtsniederlegung 145, 349. Beſchaffung von Straßenbahnfahrkarten 93. Stadtverordnetenverſammlung: Abordnung von Mitgliedern zu den Kaſſen⸗ prüfungen 14, 34. Abſtimmungen, namentliche 259, 320, 329, 470. Altersvorſteher 2. Geſchäftsbericht 603. Geſchäftsordnung: Ausſchußanträge 242, 248, 249, 251, 256. Grundſtücks An⸗ und Verkäufe 16, 37. Innehaltung der Friſten gemäß § 17: 160, 456, 461, 466. Magiſtratsvorlagen, zurückgezogene 106. Kontrolle über Ausführung der Beſchlüſſe 600. , 05 Ortsſtatut über die Zahl der Stadtverord⸗ neten 170. Sitzungen: Anträge betr. Beratung von Vorlagen in öffentlicher Sitzung 4, 5, 14, 24, 200, 218. Ausfall 120. Außerordentliche 219, 281, 301, 349. Beiſitzer 1, 2, 9, 27, 51, 78, 121, 159, 179, 199, 221, 237, 266, 304, 349, 359, 383, 405, 413, 447, 471, 499, 537, 562. Entſchuldigte Mitglieder 1, 9, 27, 51, 78, 121, 159, 179, 199, 221, 237, 266, 349, 359, 383, 405, 413, 447, 471, 499, 537, 562. Protokollvollziehung 5, 14, 37, 57, 120, 142, 152, 168, 181, 210, 264, 300, 329, 358, 370, 398, 408, 442, 469, 496, 501, 544, 600. Rednerliſte, Führung 1, 9, 27, 51, 78, 121, 159, 179, 199, 221, 237, 266, 349, 359, 383, 405, 413, 447, 471, 499, 537, 562. Vertagungsanträge 118, 119, 131, 200, 261, 262, 296, 300, 469. Sitzungstage 4, 5, 345, 603. Sommerferien 264. Stenographiſche Berichte, Abgabe an Preſſe und Vereine 542. Verleihung des Rechts zum Tragen der goldenen Amtskette an den Vorſteher⸗ Stellvertreter 201. Verzichtleiſtung auf Vernehmung bei An⸗ ſtellung von Beamten zu vorübergehenden Dienſtleiſtungen 93. 10 Vorſtandsmitglieder 2. Stadtverordnetenwahlen: Einſprüche 556. Gültigkeit 556. Stätteplatz an Straße 20—vI, Herſtellung 32, 56. Stenographiſche Berichte ſ. Stadtverordneten⸗Ver⸗ ſammlung. Steuern: Gemeindeeinkommſteuer: Erhöhung 62, 63, 66, 72. Privilegien 68, 74 Gewerbeſteuer, Erhöhung 108, 111, 113. Grundſteuerordnung, Abänderung 57, 62, 65, 72, 106. Petitionen hierzu 109, 110, 114, 116, 117. Provinzialſteuern 101. Schankkonzeſſionsſteuer 63, 66, 72. Steuerſätze für 1909: 109. Ae ane, einheitliches für Groß⸗Berlin „12. Talonſteuer, 368, 400. Umſatzſteuer: Heranziehung der Zwiſchengeſchäfte 66. Niederſchlagung (Petitionen) 55. Wertzuwachsſteuer 63, 65, 72, 112, 179, 200, 493. Stiftungen, Freiherr vom Stein⸗Stiftung: Einſetzung einer Deputation für die Ver⸗ waltung 54. Verwendung der Mittel 17, 54. Straßenbahnen: Am Nonnendamm (Petition) 414. Einführung von Querſitzwagen 194. 1 4. 1 am Bahnhof Zoologiſcher Gar⸗ en 170, UÜbernahme durch die Stadt