AAmtlicher Bericht über die De rhandlungen der Charlottenburger StadtverordnetenVerſammlung in der öffentlichen Sitzung vom 31. März 1909 nach ſtenographiſcher Aufnahme. Herausgegeben vom Magiſtrat. Tagesordnung. Geſchäftliche Mitteilungen 145, 152, Vorlage betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. Kapitel 1—7—9 für 1908 Vorlage betr. Beitrag an die Straßenbahn zur Oberleitungsanlage in der Bismarckſtraße Vorlage betr. Vermietung der öffentlichen Be⸗ dauernd von Charlottenburg ab⸗ weſend zu ſein. Herr Kollege Scholz hat der Stadtverordnetenverſammlung ſeit dem 6. Januar 1892 angehört; er war Mitglied der Deputation für den Hochbau, der Kanaliſationsdeputation, der Parkdeputation, der Deputation für die Waſſer⸗ werke, der Kommiſſion zur Abſchätzung von Flur⸗ ſchäden. Meine Herren, in der langen Zeit, die z der Stadtverordnetenver⸗ er genötigt iſt, dürfnisanſtalten zu Reklamezwecken 146 Herr Kollege Schol Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. ſammlung angehört hat, hat er mit regem Intereſſe Erwerb des Altarms der Spree zwiſchen den mitgearbeitet; erſt in der letzten Zeit iſt er durch Waſſerwerksgrundſtüklfen. 146 Familienumſtände genötigt geweſen, unſerer Ver⸗ Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. ſammlung längere Zeit fern zu bleiben. Herr Vergebung der Fuhrleiſtungen für die Feuer⸗ Kollege Scholz hat ſich durch ſeine langjährige wehr und Straßenreinigunung 146 Tätigkeit um die Stadt verdient gemacht, und ich Wahl eines unbeſoldeten Stadtrats für die Wahlzeit bis 31. Dezember 1911 Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. Abkommen mit der „Dreiteilung“ Allgemeine ſpreche ihm hiermit den Dank der Stadtverordneten⸗ verſammlung aus, den ich auch noch ſchriftlich an ihn gelangen laſſen werde. Wir treten nunmehr in die Tagesordnung ein. Müllverwertungsgeſellſchaft 152] Punkt 2: Rednerliſte. Vorlage betr. Berſtärkung der Etatsnummer Ord. 9. c e e e e, 148, 149 Kapitel 1—7—9 für 1908. — Druckſache 97. Dr Borchaerddtt. 150 ; f (Die Beratung wird eröffnet und geſchloſſen. 3 erat ut 1. 4, 147, 15 Die Verſammlung beſchließt nach dem Antrage Jolenberg 145, 146 148 151, 152 158 des Magiſtrats, wie folgt: Kaufmann . K % 140 1% 158 Zur Verſtärkung der Etatsnummer Ord. M 14, 156, las aapiel „amcn Ar. „iis, 10 0 uhere. 4% A .. 4 145 einſchließlich Einbände) werden 1200 ℳ au⸗ S aſ, 2 n r 2ig 44 149 laufenden Mitteln bewilligt.) Dr Stadthagen 150, 151 2 Geinn, . , 146, 151 Puntt 3 der Tagesorvnung: Wilt 1tun fn 4 146, 192 158 Vorlage betr. Beitrag an die Straßenbahn zur Dörmr 52, 158 Dberleitungsanlage in der Bismarctſtraße. Zietſch 2..„ . „ „, 153, 158 Druckſache 98 Beginn der Sitzung 6 Uhr 25 Minuten. Vorſteher Kaufmann: Ich eröffne die öffent⸗ liche Sitzung. Die Vorſchläge des Wahlausſchuſſes zur Tages⸗ ordnung Nr. 9 bis 11 liegen nebſt den Akten aus und gelten als genehmigt, wenn bis zum Schluſſe der öffentlichen Sitzung Widerſpruch nicht er⸗ hoben wird. Zur Au geſuche. Meine Herren, unſer bisheriger Kollege Herr slegung kommen zwei Einbürgerungs⸗ Paul Scholz hat ſein Mandat niedergelegt, weil (Die Beratung wird eröffnet und geſchloſſen. Die Verſammlung beſchließt nach dem Antrage des Magiſtrats, wie folgt: 1. Der Berlin —Charlottenburger Straßenbahn wird zu den Koſten der Herſtellung der vor⸗ läufigen Oberleitungsanlage in der Bismarck⸗ ſtraße weſtlich der Wilmersdorfer Straße ein Beitrag in Höhe von etwa 2003 ℳ zur Ver⸗ fügung geſtellt. 2. Die Mittel ſind dem 1909 zu entnehmen.) Dispoſitionsfonds für Punkt 4 der Tagesordnung: