Amtlicher Bericht über die Derhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten⸗Derſammlung in der öffentlichen Sitzung vom 19. Mai 1909 nach ſtenographiſcher Aufnahme. Heransgegeben vom Magiſtrat. Tagesordnung: Geſchäftliche Mitteilungen . 199, 200, 210, Mitteilung betr. Verleihung der Befugnis zum Tragen goldener Amtsketten Mitteilung betr. Anderung der Grenzen der Gemeinde⸗Wahlbezirkre Vorlage betr. Teilung des Armenkommiſſions⸗ bezirks 32 Vorlage betr. Nachbewilligung beim Etat der Krankenanſtalten für 19088. I Vorlage betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. Kapitel IX—8—5 für 1908S8. Vorlage betr. Einbau eines Kanals im Königs⸗ weg Vorlage betr. Kanaliſierung einiger Straßen auf Neuweſtend Vorlage betr. Wahl eines Stellvertreters des Vorſitzenden des Gewerbegerichts 201, Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. unterirdiſche Abort⸗ und Bedürfnisanſtalten Vorlage betr. Regulierung der Straßen 24—v1 und 40—v1 Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. Uhrenanlage im Turm der Gemeindedoppel⸗ ſchule in der Sybelſtraße Bericht des Ausſchuſſes über die Mitteilung betr. Arbeiterausſchüſſe Vorlage betr. Verkauf des Grundſtücks Bis⸗ marckſtraße 102 Rednerliſte. Becker Caſſirer Dr Flatau 2 , ,,, , e , Gredg 2 2, 4 Kaufmann 199, 200, 209, 210. 212, 217, 218, Dr Maierr 2 Matung. E4 . 213, Meyer (Stadtv.))... 210, „ Schuſehns 200, Dr Stadthagen Voga r1r 2 Seite 219 218 Beginn der Sitzung 6 Uhr 20 Minuten. Vorſteher Kaufmann: Ich eröffne die Sitzung. Als Vertreter des Magiſtrats ſind abgeordnet die Herren Stadtbauräte Bredtſchneider, Seeling, Stadträte Meyer, Seydel, Stadtſyndikus Dr Maier, Kämmerer Scholtz. Als Beiſitzer walten die Stadtv. Herren Dr Borchardt und Ruß. Herr Stadtv. Dr Borchardt führt die Rednerliſte. Entſchuldigt ſind die Herren Dr Bauer, Dr Crüger, Dr Frank, Haack, Harniſch, Hirſch, Holz, Jachmann, Jolenberg, Leben, Lingner, Liſſauer, Litten, Münch, Dr Röthig, Schwarz und Schwaß. Die Vorſchläge des Wahlausſchuſſes zu Nr. 18 der Tagesordnung liegen nebſt den Akten aus und gelten als genehmigt, wenn bis zum Schluſſe der öffentlichen Sitzung Widerſpruch nicht erhoben wird. Bevor wir in die Tagesordnung eintreten, er⸗ teile ich das Wort Herrn Stadtrat Caſſirer. Stadtrat Caſſirer: Meine Herren, wir ſind in der Gasanſtalt I heute von einem ſchweren Unglücksfall betroffen worden. Der Magiſtrat hält es mit Rückſicht auf die Bedeutung dieſes traurigen Falles für notwendig, daß Sie unverzüglich hiervon in Kenntnis geſetzt werden. Es ſind durch eine Gasexploſion der Betriebsleiter Forckert, drei Arbeiter und ein Telephoniſt verunglückt, der Be⸗ triebsleiter Forckert leider anſcheinend ſchwer; er hat eine Augenverletzung erlitten, und es mußte ihm heute im Krankenhauſe das eine Auge entfernt werden. Der Maſchiniſt Kolberg, der Maurer Daurer und der Arbeiter Zibilla ſind weniger ſchwer verletzt worden, dagegen der Telephoniſt Otto Blankenburg, ein junger Menſch von 16 Jah⸗ ren, erheblich. Die Verletzten ſind ſofort nach dem Krankenhauſe gebracht worden. Die Feuerwehr war rechtzeitig zur Stelle und hat ihre Schuldigkeit getan. Die Verletzten befinden ſich in guter Pflege, und wie mir nachmittag telephoniſch mitgeteilt 9 worden iſt, beſteht glücklicherweiſe eine Lebens⸗ gefahr bei keinem der Verletzten. Immerhin iſt der Zuſtand des Betriebsleiters Forckert recht beſorgniserregend. Meine Herren, was die Urſache des Unglücks⸗ falls betrifft, ſo ſind wir natürlich nur auf Ver⸗ mutungen angewieſen, da die eigentlich in Betracht kommenden Perſonen ſämtlich verletzt und nicht