Amtlicher Zericht . über die Derhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten⸗Verſammlung in der öffentlichen Sitzung vom 10. November 1909 nach ſtenographiſcher Aufnahme. Herausgegeben vom Magiſtrat. Tagesordnung. Seite Geſchäftliche Mitteilungen . 471, 477, 496 Mitteilung betr. Auflöſung der Deputation zur Feſtſtellung des Bauplans für das Schiller⸗ theater 472 Vorlage betr. Stiftung eines Ehrenpreiſes für eine Geflügelzucht⸗Ausſtellung 4 Vorlage betr. Erhöhung der Zahl der Mitglieder der Deputation für das Elektrizitätswerk. 472 Vorlagen betr. Bereitſtellung von Mitteln zur Gewährung von Witwen⸗ und Waiſen⸗ gets 4, . 472 Vorlage betr. Teilnahme des Stadtſchulrats am Kongreß für Schulhygiene in Paris .. 472 Vorlage betr. Nachbewilligung von Mitteln für den Druck von Zinsſcheinen Vorlage betr. neue Lehrerſtellen an den Ge⸗ meindeſchulen für 1910 2 Vorlage betr. Verſtärkung der Etatsnummer „% „ ,, . 2. 2. 4., 2 2 „, , Ord. Kapitel XIV—4—1 für 1909. 472 Vorlage betr. Verſtärkung der Mittel zur Ver⸗ legung von Kabeln und Zubehrn 473 Vorlage betr. Auseinanderſetzungsvertrag wegen Übernahme des Elektrizitätswerks in ſtädtiſche Verwaltung Vorlage betr. Vergrößerung der Maſchinen⸗ anlage des Elektrizitätswerks Vorlage betr. Abänderung des Normalbeſol⸗ dungsetats für die Leiter, Lehrer und Lehrerinnen an den ſtädtiſchen Schulen Vorlage betr. Verſtärkung der Mittel für Bauten auf dem Waſſerwerksgrundſtück in „ „ 2 %, . % 3 , % % Weſtendn 477 Vorlage betr. Nachbewilligungen im Armen⸗ eiat er 1 1i 477 Vorlage betr. Einfriedigung des Krankenhaus⸗ grundſtücks auf Weſtend Vorlage betr. Neuſchaffung der Stelle für eine Inſpizientin des Haushaltungs⸗ und Hand⸗ arbeitsunterrichts Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. Verſicherung der ſtädtiſchen Gebäude, An⸗ lagen und Mobilien gegen Brandſchaden Antrag der Stadtverordneten Bollmann und Gen. betr. Offenhalten der Schaufenſter an Sonn⸗ und Feiertagen Anfrage der Stadtverordneten Guttmann und Gen. betr. Wertzuwachsſteuer „2 293 7. I , e , , , Rednerliſte. Seite Bacer 4r m 4.r 448 4 , 44 478, 481 Bollmann 480, 491 Dr Borchaervede 496, 497 Bredtſchneiderrnennn 473 Dr Frengel““ 474, 475, 480 Gebent 2 1. 2 % 41 2 492 GuttnannKnn 494, 495 Kirſchh.. 477, 493 Kaufmann 471, 474, 475, 476, 477, 478, 481, 482, 490, 493, 496, 497 Matting 487 Meyer (Stadtv.) . 476, 483, 492, 493, 496 Dr Neuſertrt 24 482 Dr Rothholtz. 482, 489 Schuſtehrus... 480, 495 Sccug⸗⸗ . 44 479, 481 Dr Stadthagen 473, 480, 486, 492, 494, 497 Voga 48 479 Waguer „ 478, 481 Dtettt 2 4.- 42224 2,27 18 1 42r 3 22 487 Aotaner, „ a v 2 r- 481, 489 Zierich r t v 2 t utse Abn 492 Beginn der Sitzung 6 Uhr 20 Minuten. Vorſteher Kaufmann: Ich eröffne die Sitzung. Als Vertreter des Magiſtrats ſind ab⸗ geordnet die Herren Stadträte Boll, Samter, Stendel, Dr Jaffé, Seydel, Stadtbauräte Bredt⸗ ſchneider, Seeling, Stadtſchulrat Dr Neufert, Stadt⸗ ſyndikus Dr Maier, Kämmerer Scholtz. Als Beiſitzer walten die Stadtverordneten Herren Dunck und Ruß. Herr Stadtverordneter Ruß führt die Rednerliſte. Entſchuldigt ſind die Herren Dr Hubatſch, Lingner, Liſſauer, Litten, Schwarz. Die Vorſchläge des Wahlausſchuſſes zu Tages⸗ ordnung Nr. 24 und 25 liegen nebſt den Akten aus und gelten als genehmigt, wenn bis zum Schluſſe der öffentlichen Sitzung Widerſpruch nicht erhoben wird. Ferner werden 2 Einbürgerungsgeſuche aus⸗ gelegt. Es iſt ein Allerhöchſtes Schreiben Ihrer Majeſtät der Kaiſerin eingegangen, das ich zur Verleſung bringe: (die Verſammlung erhebt ſich)