Sitzung vom 24. November 1909 Vorſteher⸗Stellv. Dr. Hubatſch: Es iſt der Antrag geſtellt worden, geſondert über die beiden Teile des Antrages abzuſtimmen. Wir ſtimmen zunächſt darüber ab, ob der erſte Abſchnitt des Antrages: Der Magiſtrat wird erſucht, darauf zu dringen, daß in der Waiſenanſtalt Königin Luiſen⸗Andenken, Ulmenallee 50, als Haus⸗ vater tätige Gemeindeſchullehrer Richter aus der Gemeindeſchule Sophie⸗Charlotten⸗Straße (IV. Mädchenklaſſe) ſchleunigſt ſeines Amtes als Hausvater enthoben wird. einem Ausſchuß von 15 Mitgliedern überwieſen werden ſoll, wie beantragt iſt. (Die Verſammlung beſchließt die Einſetzung eines Ausſchuſſes von 15 Mitgliedern.) 535 Die Einſetzung des Ausſchuſſes iſt mit ſtarker Mehrheit beſchloſſen worden. Dann darf ich wohl annehmen, daß dieſelben Herren auch den zweiten Abſatz des Antrages auch demſelben Ausſchuß übergeben wollen. — Wenn kein Widerſpruch laut wird, ſtelle ich feſt, daß ſo beſchloſſen wird. Für den Ausſchuß ſind vorgeſchlagen die Stadtv. Bollmann, Dr Borchardt, Dr Flatau, Dr Frentzel, Gredy, Guttmann, Hirſch, Jaſtrow, Kern, Meyer, Otto, Protze, Rackwitz, Dr Röthig, Zietſch. — Ich ſtelle feſt, daß dieſe Herren ge⸗ wählt ſind. Gegen die Vorſchläge des Wahlausſchuſſes ſind Einwendungen nicht erhoben worden. Ich ſchließe die öffentliche Sitzung. (Schluß der Sitzung 10 Uhr 40 Minuten.) Druck von Adolf Gerg G. m. b. H., Charlottenburg.