— uir — Arbeitsnachweis, Verſtärkung 32. Ausſcheiden des Stadtv. Dr. Stadthagen 405, 499. Fleiſchteuerung 395. — Fortbildungsſchulen, Handwerksmeiſter als Deputationsmitglieder 18, 140. Hochbau, Verſtärkung 280. Krankenhausbau, Auflöſung 280. Mädchenſchulen, höhere, 4, 12. Schuldeputation Zuſtändigkeit 4, 12. Auflöſung der alten 258. Veteranenbeihilfe 376, 395. Dienſtreiſen: Bericht über die Studienreiſe des Baurats Seeling nach London 500. Internationaler Feuerwehrkongreß 261. Internationale Konferenz über Arbeitsloſig⸗ keit 192. 2. Internationaler Straßenkongreß in Brüſſel 192. IX. Internationaler Wohnungskongreß in Wien 192. Studienfahrt des Deutſchen Vereins von Gas⸗ und Waſſerfachmännern nach Eng⸗ land 192. Vereinigung der Elektrizitätswerke, General⸗ verſammlung 260. Weltausſtellung in Brüſſel 192. Druckerei, ſtädtiſche, elektriſcher Betrieb 389. E. Ehrenbeamte: Ehrung 383. Unfallfürſorge 511. Ehrenpreiſe für: Fachausſtellung für das deutſche Fleiſcher⸗ gewerbe 54. Geflügelausſtellung 399. Vorführung von Polizeihunden 193. Ehrentafel 4, 59. Einbürgerungen: Auslage 1, 5, 23, 54, 129, 167, 191, 239, 255, 279, 311, 347, 383, 467, 500. Einſprüche 165. Verzeichnis der erledigten Geſuche 1, 167, 347, 383. Einladungsſchreiben: Akademiſcher Turnverein Berlin, 50. Stif⸗ tungsfeſt 217. Bismarck⸗Kommers 5. Geſamtverband der preußiſch⸗deutſchen Vor⸗ orte, Generalverſammlung 347. Techniſche Hochſchule, Kaiſers Geburts⸗ tagsfeier 5. Verein für Feuerbeſtattung, Einweihung der Urnenhalle 347. Eiſenbahn: Stadtbahnunterführungen, Schutzvorrich⸗ tungen (Anfrage) 60. Zugang zum Bahnhof Weſtend (Petition) 114. Elettrizitätswert: Elektriſche Straßenbeleuchtung ſ. dieſe. Elektrizitätszähler 494. Kabel⸗ und Waſſerkanäle, Herſtellung 280. Kolonie Heerſtraße, Verſorgung mit Elek⸗ trizität 65. Neuſchaffung von Betriebsbeamtenſtellen 131. Erbſchaften ſ. Stiftungen. Etat für 1910: Ausſchußberichte 70, 119, 131. Vorlage desſelben 34. Etatsanſätze, Verſtärkung: Kapitel 1 für 1910: Kapitel 111 für 1909: Kapitel für 1909: Kapitel v für 1910: Kapitel vI für 1909: Kapitel IX für 1909: 32. Kapitel X für 1909: 6, 130, 258. Kapitel X für 1910: 259, 311, 377. Kapitel XIV für 1910: 280. Kapitel XV für 1909: 167. 56, 263. 353, 377. 242. Sonderetat Nr. 1 für 1909: 54. Sonderetat Nr. 1 für 1910: 469, 502 Sonderetat Nr. 4 für 1910. 494. Sonderetat Nr. 5 für 1909: 9, 54, 388. Sonderetat Nr. 10 für 1909: 106. Etatsausſchuß ſ. Ausſchüſſe. Etatsüberſchreitungen für 1909: 351, 388. Experimentierkurſus für Chemielehrer ſ. Schulen. F. Ferienkolonien: Errichtung auf dem Heilſtättengelände 33. Etatsmittel 149. Fernzündung für die Straßen⸗Gas⸗Beleuchtung377. Feſtſäle ſ. Rathaus. 8 Feuerlöſchweſen: Hilfeleiſtung bei Unfällen in benachbarten Gemeinden (Anfrage) 11, 109. Internationaler Feuerwehrkongreß 261. Nebenarbeit der Feuerwehrleute 124. 1 Deutſcher Berufsfeuerwehren Finanzlage der Stadt (Anfrage) 400, 420, 439. Flächen ſ. Grundſtücke. Fleiſchteuerung 362, 395. Fluchtlinien ſ. Straßenfluchtlinien. Fortbildungsſchulen: Anmietung von Schulräumen 392. Heranziehung von Handwerksmeiſtern als Deputationsmitglieder (Petition) 18, 140. Ortsſtatut über die Verpflichtung zum Be⸗ ſuch, Abänderung 18. Wert f ce Dienſtzeit der Lehrperſonen Strafverfügungen wegen Unterlaſſung des Beſuchs 140. Stundenplan 168, 385. Fragebogen für 1910: 511. Frauen: im 1 320. in der Waiſenpflege ſ. Waiſenpflege. Friedhöfe ſ. Begrbſuteeſer. Kfte 6. Gasanſtalts⸗Verwaltung: V2 40 zur Zentrale für Gasverwertung Erweiterungsbauten auf Gaswerk I11 502. Etatsmittelverſtärkung 9, 54, 388. Fernzündung 377. Gasanſtalt 1 (Petition) 407. Gasexploſion auf Gaswerk 1 195. Kolonie Heerſtraße, Gasverſorgung 65. Gelände⸗Aufſchließungen ſ. Bebauungspläne. Geldgeſchent an einen Beamten, Verſuch 395.