1 Sitzung vom 5. Jannar 1910 d) Ausſchuß zur Prüfung von Stadt⸗ verordneten wahlen 9 Mitglieder. In Vorſchlag gebracht ſind die Stadtv. Dr Frentzel, Hirſch, Holz, Dr Hubatſch, Kaufmann, Dr v. Liszt, Meyer, Otto, Rackwitz. — Ein Wider⸗ ſpruch erfolgt nicht: die Herren ſind gewählt. Wir kommen zu Punkt 4 der Tagesordnung: Wahl der Mitglieder der nicht ſtändigen Ausſchüſſe zur Vorberatung der Vorlagen 2) be tr. Beitritt der Stadtgemein de zu einem Verkehrsverband — 15 Mit⸗ glieder. Es ſind in Vorſchlag gebracht worden die Stadt⸗ verordneten Becker, br Borchardt, Dr Crüger, Dzialoszynski, Dr Frentzel, Hirſch, Holz, Jachmann, Kaufmann, DrLiepmann, Meyer, Schwarz, Schwaß, Dr Stadthagen, Wagner. — Ein Widerſpruch er⸗ folgt nicht; die Herren ſind gewählt. b) betr. Zuſtändigkeit der Schul⸗ deputation — 11 Mitglieder. In Vorſchlag gebracht ſind die Stadtv. Becker, Dr Borchardt, Holz, Dr Hubatſch, Dr v. Liszt, Neu⸗ kranz, Otto, Dr Röthig, Schwarz, Wöllmer, Zietſch. — Ein Widerſpruch erfolgt nicht; die Herren ſind gewählt. Zu dieſer Materie iſt eine weitere Magiſtrats⸗ vorlage vom 16. Dezember 1909 betr. Einſetzung einer Deputation für das höhere Mädchenſchul⸗ weſen eingegangen, die ich dem Ausſchuß zur Mit⸗ beratung überweiſe. c) betr. Errichtung einer Ehren⸗ tafel — 9 Mitglieder. Es ſind vorgeſchlagen die Stadtv. Becker, Dr Crüger, Harniſch, Holz, Dr Hubatſch, Kaufmann, Otto, Schmidt, Zietſch. — Widerſpruch erfolgt nicht; die Herren ſind gewählt. d) betr. Ortsſtatut über die 3ahl der Stadtverordneten — 15 Mitglieder. Es ſind in Vorſchlag gebracht die Stadtv. Boll⸗ mann, Dr Flatau, Dr Frentzel, Hirſch, Kaufmann, Dr Landsberger, Dr Liepmann, Meyer, Mosgau, Otto, Dr Rothholz, Dr Stadthagen, Stein, Zander, Zietſch. — Widerſpruch erfolgt nicht; ich ſtelle feſt, daß die Herren gewählt ſind. e) betr. Aufhebung der Gemeinde⸗ beſchlüſſe über den Bau einer Zentralmarkthalle in der Niebuhr⸗ ſt ra ße — 15 Mitglieder. Es ſind vorgeſchlagen die Stadtv. Bergmann, Brode, Dzialoszynski, Guttmann, Haack, Jachmann, Jolenberg, Kaufmann, Klick, Rackwitz, Dr Röthig, Ruß, Dr Stadthagen, Weiſe, Zietſch. — Auch hier erfolgt kein Widerſpruch; ich ſtelle die Wahl dieſer Herren feſt. f) betr. Abänderung der Flucht⸗ linien am Reichskanzlerplatz 11 Mitglieder. Vorgeſchlagen ſind die Stadtv. Becker, Braune, Brode, Gebert, Haack, Harniſch, Scharnberg, Schmidt, Dr Stadthagen, Wagner, Wolffenſtein. — Ein 4er erfolgt nicht; die Herren ſind ge⸗ wählt. g) betr. Nachbe willigungvon Mitteln für den Neubau der höheren Mäd⸗ chenſchule III und Verſtärkung des Baufonds für den Neubau des Reformrealgymnaſiums — 11 Mitglieder. Vorgeſchlagen ſind die Stadtv. Bartſch, Boll⸗ mann, Freund, Haack, Harniſch, Klau, Lehmann, Liſſauer, Neukranz, Schmidt, Wolffenſtein. Widerſpruch erfolgt nicht; die Herren ſind gewählt. h) bet r. Errichtung und Vermietung eines Schiedsgerichtsgebäudes auf dem Grundſtück Berliner Straße 11/12 — 11 Mitglieder. In Vorſchlag gebracht ſind die Stadtv. Dr Crüger, Dzialoszynski, Dr Flatau, Dr Frentzel, Gebert, Holz, Kaufmann, Dr v. Liszt, Mann, Dr Stadthagen, Wilk. — Widerſpruch iſt nicht er⸗ folgt; ich ſtelle die Wahl der Herren feſt. Das Protokoll der heutigen Sitzung bitte ich die Herren Kollegen Lehmann, Dr Liepmann und Marquardt zu vollziehen. Punkt 5 der Tagesordnung: Feſtſetzung der Sitzungstage für das 1. Halbjahr 1910. Die Sitzungstage werden von mir, wie folgt, vorgeſchlagen: 19. Januar, 2., 16., 23. Februar — letzterer mit dem Bemerken, daß ich hoffe, daß wir an dieſem Tage den Etat vorgelegt bekommen; denn ſonſt würde die Zeit zur Durchberatung zu knapp werden —, 9., 16., 23. März, 6., 20. April, 11., 25. Mai, 8., 22., 29. Juni. — Widerſpruch er⸗ folgt nicht; die Sitzungstage ſind nach meinem Vor⸗ ſchlage feſtgeſetzt. Damit iſt unſere Tagesordnung erſchöpft. Ich ſchließe die Sitzung. (Schluß der Sitzung 7 Uhr 10 Minuten.) Druck von Adolf Gertz G. m. b. O., Charlottenburg. 1