Tagesordnung. Geſchäftliche Mitteilungen 23, 49, Anträge des Stadtv. Meyer und Gen. und des Stadtv. Bartſch und Gen. betr. Anderung des Geſetzes über die Wahlen zum Abgeord⸗ netenhauſe Mitteilung betr. auße rordentliche Prüfung des Devoſitoriums im Januar d. I Mitteilung betr. Verfahren bei Überſchreitung genehmigter Koſtenanſchläge Mitteilung betr. Amtsniederlegung eines giſtratsmitgliedes Wahl eines Mitgliedes des Rechnungsprüfung ausſchuſſes Vorlage betr. Annahme einer Stiftung Vorlage betr. Bewilligung der Mittel zur Ent⸗ eignung der Mäckeritzwieſen ſüdlich des Berlin Spandauer Schiffahrtskanals Vorlage betr. Verſtärkung der Deputation für den Arbeitsnachweeis Vorlage betr. Verſtärkung der Deputation ur Beratung über die auf dem Gebiete der ſtädtiſchen Arbeitsloſenfürſorge eventuell zu treffenden Maßnahmen Vorlage betr. Verſtärkung der Mittel für Schneebeſeitigung Vorlage betr. Zahlung von Witwen⸗ und Waiſengegd 2 1 e, Vorlage betr. Austauſch von Geländeflächen in der Gemarkung Staaken Vorlage betr. Ankauf eines Weges auf dem Waldgelände bei Sommerfeld Vorlage betr. Verbandstag Deutſcher Berufs⸗ feuerwehren im Jahre 1910 Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlagen betr. Nachbewilligung von Mitteln für den Neubau der höheren Mädchenſchule 111 betr. Verſtärkung des Baufonds für den Neubau des Reformrealgymnaſiums Vorlage betr. Stadthaushaltsctat für das Rechnungsjahr 1910 Vorlage betr. Zuſchlagserteilung auf die 1I. Ab⸗ teilung der Anleihe vom Jahre 1908 im Be⸗ trage von 20 000 000 ℳ Vorlage betr. Anlegung eines Platzes an der Kuno⸗Fiſcher⸗Straße Vorlage betr. Beſchickung der Deutſchen Unter⸗ richtsausſtellung auf der Weltausſtellung in Brüſſel 1910 Vorlage betr. Stätteplatz Ma⸗ S⸗ , , e e, , , , , e, , 34 34 49 50 50 750 Amtlicher Zericht über die Derhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten⸗Verſammlung in der öffentlichen Sitzung vom 16. Februar 1910 nach ſtenographiſcher Aufnahme. Heransgegeben vom Magiſtrat. Reduerliſte. Se ite Becker 1 3. 24, 25 Bou r 14 32 Dr rüger, : 25 Harniſch⸗... 4 4 33, 34 Hirich.. 25, 28, 30, 31, 45, 49 Yr. uvanſch 34, 48, 49, 50, 51 Kaufmann 23, 24, 25, 26, 28, 29, 30, 31, 33, 41, 48 Dr Landsberger . . 33, 34 Ir Lievmann 48 mhemer : 33 Meyer (Stadtv.) 24, 25, 26, 30 Dros :,. 50 Ruß vir4 tt arntat r K, 5. 49 Schog a .. 4. 33, 34 Dr Stadthagen 25, 27, 30, 43 Waqner , 77 5 Witt. zah, t t-1i 32 Beginn der Sitzung 6 Uhr 15 Minuten. Vorſteher Kaufmann: Ich eröffne die Sitzung. Als Vertreter des Magiſtrats ſind abgeordnet die Herren Stadträte Boll, Samter, Stendel, Meyer, Schliemann, Seydel, Dr Spiegel, Stadt⸗ bauräte Bredtſchneider, Seeling, Stadtſchulrat Dr Neufert, Stadtſyndikus Dr Maier, Kämmerer Scholtz und zu Tagesordnung Nr. 15 die betreffen⸗ den Herren Dezernenten. Als Beiſitzer walten die Stadtv. Herren Dunck und Ruß. Herr Stadtv. Ruß führt die Rednerliſte. Entſchuldigt ſind die Stadtv. Herren Barne⸗ Gebert, Gredy, Liſſauer, Mosgau, Wöllmer. Die Vorſchläge des Wahlausſchuſſes zu Tages⸗ ordnung Nr. 22 und 24 liegen nebſt den Akten aus und gelten als genehmigt, wenn bis zum Schluß der öffentlichen Sitzung Widerſpruch nicht erhoben wird. Zur Auslegung kommen ferner 1 Einbürgerungsgeſuch, Jahresberichte über die Verwaltung des Wilhelmsſtifts in Charlottenburg, 1 Abdruck einer von dem Verbande deutſcher Blumengeſchäftsinhaber an den Magiſtrat Berlin gerichteten Bittſchrift betr. Straßen⸗ handel. Ein Allerhöchſtes Dankſchreiben Seiner Ma⸗ jeſtät des Kaiſers iſt eingegangen: (Die Verſammlung erhebt ſich) witz,