86 Damit iſt Kapitel v — Armenweſen — nach dem Voranſchlage des Magiſtrats in Einnahme und Ausgabe mit den vom Etatsausſchuß vor⸗ geſchlagenen Abänderungen feſtgeſtellt. Stadtv. Otto (zur Geſchäftsordnung): Meine Herren, es iſt nach 10 Uhr. Wir haben eine nicht unweſentliche nicht öffentliche Tagesordnung zu erledigen. Ich beantrage, die Etatsberatung heute hier abzubrechen. (Sehr gut! — Widerſpruch.) Sitzung vom 9. März 1910 Vorſteher⸗Stellv. Dr. Hubatſch: Meine Herren, es iſt der Antrag geſtellt, die weiteren Teile der Etatsberatungen für heute abzuſetzen. (Die Verſammlung beſchließt demgemäß.) Dann ſchließe ich die öffentliche Sitzung. Schluß der Sitzung 10 Uhr 15 Minuten.) Monotypeſaß und Druck. Adolf Gertz G. m. b. §., ceharlottenburn.