„49 e,, ee, Amtlicher Zericht über die Derhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten Verſammluns in der öffentlichen Sitzung vom 14. März 1910 nach ſtenographiſcher Aufnahme. Herausgegeben vom Magiſtrat. Tagesordnung. Seite Geſchäftliche Mitteilungen . 87, 111, 114, 123 Vorlage betr. Einführung einer Wertzuwachs⸗ ſteuer 2 88 Vorlage betr. Annahme einer Schenkung. 106 Vorlage betr. Nachbewilligung im Waſſerwerks⸗ etat für 1909 , 2 , 106 Antrag der Stadtverordneten Dr Stadthagen und Gen. betr. Waiſenpflege Vorlage betr. Verlegung der Waldſchule für Gemeindeſchulkinder Anfrage der Stadtverordneten Holz und Gen. betr. Hilfeleiſtung bei Unfällen Vorlage betr. Niederſchlagung von Gemeinde⸗ abgaben Bericht des Petitionsausſchuſſes über die Petitionen: 1. des Poſtſekretärs Curwy betr. Schaffung eines neuen Zuganges zum Bahnhof Weſtend II. des Robert Puls betr. Gewährung einer Gabe aus der Pulsſchen Erbſchaft des Männervereins der Kaiſer⸗Wilhelm⸗ Gedächtniskirchengemeinde betr. Bade⸗ anſtalt in der Nürnberger Straße Bericht des Etatsausſchuſſes über folgende Teile des Stadthaushaltsetats für 1910: Kapitel IIA. Höhere Knabenſchulen Kapitel IX. Feuerlöſch⸗ und Straßen⸗ % ,,, ,,,, ,,, , , , III. reinigungsweſen 123 Kapitel X. Sonſtige Gemeindeein⸗ richtungen 124 Kapitel XI. Liegenſchaften 127 Rednerliſte. Backer 104 Uoll 3. . 123 Dr Borcharfttt/,, 104, 121 Braunueese 125 Bredtſchueiderr. 115 Dzialoszynski 103, 105 Dr gtaau 111, 113 Dr renger 88, 105 Gerdorff⸗, 115 Ir Gorrſten,, 4 126 olz 109, 110, 117, 119 aſtro , 117, 123 glenberg 93 Seite Kaufmann 87, 93, 94, 97, 99, 100, 103, 105, 108, 109, 110, 111, 116, 119, 123, 124, 125, 127 Dr Landsberger 125, 126 Lehmanu 4 114 Dr Liepmannnn 101, 120, 123 Marquardt, . 4 115 Marnng „ 116, 117, 119 Meyer (Stadtraeehh,⸗ 110, 124 Meyer (Stadtv),⸗ 100, 126 Morte 116, 119 Ir NeuferrTTTTr⸗ 2 „ 108 Ottg 108, 118, 122, 123 Scholee 97, 100 Schuſtehruns. 104, 112, 113 Schwarzz 22 2 119, 121, 122 Dr Stadthagen 94, 101, 107, 113, 114, 115, 121, 125 Steint. 111, 114, 115, 116, 118 Wiutt 108, 118, 123, 124, 127 Zander 122 Zierſch „ 95, 107, 126 Beginn der Sitzung 6 Uhr 20 Minuten. Vorſteher Kaufmann: Meine Herren, ich eröffne die Sitzung. Als Vertreter des Magiſtrats ſind abgeordnet die Herren Stadtbauräte Bredtſchneider, Seeling, Stadträte Samter, Meyer, Dr Gottſtein, Seydel, Stadtſchulrat Dr Neufert, Stadtſyndikus Dr Maier, Kämmerer Scholtz und zu Tagesordnung Nr. 9 die betreffenden Dezernenten. Als Beiſitzer walten die Stadtverordneten Herren Dunck und Ruß. Herr Stadtverordneter Ruß führt die Rednerliſte. Entſchuldigt ſind die Herren Stadtverordneten Barnewitz, Brode, Freund, Dr Hubatſch, Klau, Dr v. Liszt, Mosgau. Meine Herren, ſoeben wird mir die traurige Kunde, daß unſer bisheriger Kollege Herr Kommer⸗ zienrat Liſſauer das Zeitliche geſegnet hat. (Die Verſammlung erhebt ſich.) Der Stadtverordnete Liſſauer gehörte der Ver⸗ ſammlung erſt ſeit dem 1. Januar 1908 an. Er iſt mit weitern Kreiſen der Kollegen ja ſelten in Berührung gekommen; aber diejenigen Kollegen, die Gelegenheit hatten, mit ihm zu arbeiten, müſſen den Eifer anerkennen, mit dem er ſeine Überzeugung ſtets vertreten hat. Sie haben