Amtlicher Zericht über die VDerhandlungen der Charlottenburger StadtverordnetenVerſammlung in der öffentlichen Sitzung vom 22. März 1910 nach ſtenographiſcher Aufnahme. Herausgegeben vom Magiſtrat. Tagesordnung: Seite Geſchäftliche Mitteilungen 129, 147 Vorlage betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. Kapitel 111—7—23 für 1909 Vorlage betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. Kapitel X—10—3 für 1909 Vorlage betr. elektriſche Beleuchtung der Motz⸗ ſtraße Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. Neubau einer Gemeindedoppelſchule an der Wiebeſtraße Vorlage betr. Anderungen zum Entwurfe der neuen Sparkaſſenſatzung. Wahl eines unbeſoldeten Stadtrats für die Wahlzeit bis 31. Dezember 1911 Bericht des Etatsausſchuſſes über den Stadt⸗ haushaltsetat für 1910, und zwar 129 130 130 130 e, , , e e, , 130 131 e, Sonderetat Nr. 4. Elektrizitätswerk .. 131 Sonderetat Nr. 5. Gasanſtalten . 131 Sonderetat Nr. 9. Müllbeſeitigung 131, 156 Sonderetat Nr. 10. Waſſerwerke 138 Kapitel I. Allgemeine Verwaltung. 133 Kapitel IIB. Höhere Mädchenſchulen 137 Kapitel I1II. Bürgermädchenſchule, Ge⸗ meinde⸗ und Hilfsſchublen 138 Kapitel IV. Fortbildungsſchulen 140 Kapitel vI1. Hochbanununn.. 141 Kapitel vIII. Straßenbaunun. 142 Kapitel XII. Kapitalvermögen 147 Kapitel XIII. Anleihedienſſt 147 Kapitel XIV. Verſchiedene Einnahmen und Ausgabenn 148 Kapitel XV. Gemeindeſteuern 156 Extraordinarium des Hauptetates 164 Rednerliſte. Bergmann 157 Dr Borchadvtee... 136, 137, 139, 141 Dzialossast 132, 133, 149 De renet, 131, 133, 136, 153 Gre5, . 2 142 Haack 130, 133 Harniſchh 141 irſchh 157, 163 Ir Pubatſch⸗ 142, 147, 155 Jolenderg : 132, 142, 160 155, 157, 163, 164, 165 Seite Klicc/ 136, 137 Dr Liepmanaaan 135, 139, 161, 163 Maunnn . 164 Dr Maier 143, 145, 146 Marquarmdttt 134, 136 Matung 134, 135 Meer 134, 140, 156 Riaer ⸗⸗ 147, 148 Ott 137, 138, 140, 155, 157, 163 Prohe⸗ 131 Ruß . . 130 Samrerr 150 Scholc . 44 2 . 141, 148, 158 Schuſtehrus. 132, 133, 137, 153, 155 Seelluag 135 Seyhdei⸗⸗: . 153, 154 Dr Stadchagennnnn 135, 141, 148, 164 Vogeln 140, 154 Wüt 143, 144, 146, 147, 155 Wollmer . 133, 163 Zander ⸗, : s 160 Iietſchh 150 Beginn der öffentlichen Sitzung 6 Uhr 45 Mi⸗ nuten. Vorſteher Kaufmann: Meine Herren, ich er⸗ öffne die öffentliche Sitzung. Die Vorſchläge des Wahlausſchuſſes zu Nr. 12 bis 14 der Tagesordnung liegen nebſt den Akten aus und gelten als genehmigt, wenn bis zum Schluſſe der öffentlichen Sitzung Widerſpruch nicht erhoben wird. Ausgelegt wird ein Einbürgerungsgeſuch. Wir kommen zu Punkt 5 der Tagesordnung: 3 Borlage betr. Berſtärkung der Etatsnummer Ord. Kapitel III 7—23 für 1909. — Druckſache 73. (Die Beratung wird eröffnet und geſchloſſen. Die Verſammlung beſchließt nach dem Antrage des Magiſtrats, wie folgt: Die Etatsnummer Ordinarium 1I1—7—23 — „Lernmittel für unbemittelte Kinder“ —, wird für 1909 um 3000 ℳ aus laufenden Mitteln verſtärkt.)