Amtlicher Bericht über die Derhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten⸗Derſammlung in der öffentlichen Sitzung vom 25. Mai 1910 nach ſtenographiſcher Aufnahme. Herausgegeben vom Magiſtrat. Tagesordnung. Geſchäftliche Mitteilungen Vorlage betr. Stellen für Lehrkräfte an den höheren Lehranſtalten für 19111: 2 Vorlage betr. Anlage eines Rohrbrunnens und einer Kühlwaſſereinrichtung für die Kühl⸗ maſchine im Ratskeller Vorlage betr. Anlage eines Spielplatzes auf Weſtend Einführung des Aſchenheim Vorlage betr. Nachbewilligung beim Etat der Krankenanſtalten für 1909 . Vorlage betr. Erwerb von Separationsflächen Vorlage betr. Beitritt zur Zentrale für Gas⸗ verwertung Vorlage betr. Ausweiſung von Fluchtlinien für eine Parallelſtraße zur Bismarckſtraße zwiſchen Krumme und Seſenheimer Straßcegege Vorlage betr. Beitrag zur Garantieſumme fü. eine Fritz⸗Reuter⸗Hundertjahr⸗Ausſtellung Vorlage betr. Beſchaffung von Büchern anläß⸗ lich der 100jährigen Wiederkehr des Todes⸗ tages der Königin Luiſe Wahl eines Mitgliedes für den Rechnungs⸗ prüfungsausſchuß Beſchlußfaſſung über die Vorlagen betr. Ablauf der Wahlzeit des Oberbürger⸗ meiſters betr. Ablauf der Wahlzeit eines Magiſtrats⸗ mitgliedes Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlagen betr. Fortſetzung der Untergrundbahn vom Reichskanzlerplatz nach der Gemarkungs⸗ grenze betr. Erteilung der Zuſtimmung an die Hoch⸗ bahngeſellſchaft zum Bau der Untergrund⸗ bahn nach dem Gleisdreieck, dem Nürn⸗ e e, e e e, ee, e, e e,, , e , e berger Platz und dem Kurfürſtendamm Rednerliſte. Aſchenheim e, e . Becer „ 248, 250, Ir Borchardt „ 243, 244, Bredtſchueider⸗ „ Caſſirer „ 222 22 2 Dr rengell 242, 246, 250, GeherTr . 239, 244,? 246 246 251 die Herren Stadträte Boll, Seite Sarmiſch . 2 4. 243 Kaufmann 239, 241, 242, 243, 244, 246, 251, 253 Nentran)⸗ 240, 241 Ttto. 2 . „ 1. 4 . 2 245 Schuſtehrus.. 241 Ir. Stadthagenn 240, 244 Bogei „ Beginn der Sitzung 6 Uhr 55 Minuten. Borſteher Kaufmann: Ich eröffne die öffent⸗ liche Sitzung. Als Vertreter des Magiſtrats ſind abgeordnet 8 Samter, Caſſirer, Stadtbauräte Bredtſchneider, Seeling, Stadtſchul⸗ 2 rat Dr Neufert, Stadtſyndikus Dr Maier. Als Beiſitzer bitte ich die Herren Kollegen Dr Borchardt und Ruß zu fungieren. Herr Kollege Ruß führt die Rednerliſte. Entſchuldigt ſind für heute die Herren Barne⸗ witz, Dr Erüger, Dzialoszynski, Dr Frank, Guttmann, Haack, Hirſch, Jolenberg, Kern, Klau, Dr Liepmann, Dr v. Liszt, Litten, Mottek, Rackwitz, Schmidt, Weiſe und Wenig. Meine Herren, unſer bisheriger Kollege Herr Bartſch] iſt von Charlottenburg nach Rirxdorf ver⸗ zogen und hat infolgedeſſen mit Schreiben vom 12. Mai ſein Mandat als Stadtverordneter nieder⸗ gelegt. Herr Bartſch hat der Verſammlung ſeit dem 10. Januar 1906 angehört und war Mitglied des Rechnungsprüfungsausſchuſſes, der Hochbau⸗ deputation und der Kaſſen⸗ und Finanzdeputation. Ich habe mir bereits erlaubt, Herrn Bartſch im Namen der Stadtverordnetenverſammlung ſchrift⸗ lich den Dank für ſeine Tätigkeit auszuſprechen. Ich will aber nicht unterlaſſen, hier hervorzuheben, daß Herr Bartſch ſeit ſeinem Eintritt in dieſe Ver⸗ ſammlung ſich mit Eifer an unſeren Geſchäften beteiligt hat, und daß diejenigen Herren Kollegen, die Gelegenheit hatten, namentlich in Deputationen, mit ihm zuſammen zu arbeiten, alle anerkannt haben, mit welchem Eifer und mit welcher Beſcheidenheit der frühere Kollege Bartſch an unſeren Geſchäften teilgenommen hat. Er hat ſich durch ſeine Liebens⸗ würdigteit ein freundliches Andenken in unſeren Kreiſen geſichert. Es ſind 4 Einbürgerungsgeſuche ausgelegt. Wir treten nun in die esordnung ein, und zwar werde ich Punkt 5 zuerſt behandeln: 242,8 77