Amtlicher Bericht über die Verhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten Verſammlung in der öffentlichen Sitzung vom 8. Juni 1910 nach ſtenographiſcher Aufnahme. Herausgegeben vom Magiſtrat. Tagesordnung. 2 Seite Geſchäftliche Mitteilnugen. 255, 263, 269, 277 Mitteilung betr. Waſſerverſorgung 255 Mitteilung betr. Abänderung der Geſchäfts⸗ anweiſung für die Armenkommiſſionen 258 Mitteilung betr. Aſyl für Obdachloſe für Groß⸗ Bernnn Vorlage betr. Auflöſung der alten Schul⸗ deputation Vorlage betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. Kapitel X—8—8 für 1909 Vorlage betr. Regulierung der Platanenallee zwiſchen Kaſtanien⸗ und Lindenallee Vorlage betr. Verſtäkung der Etatsnummer Ord. Kapitel X—8—8 für 1910 Vorlage betr. Entſchädigung für Zinsverluſt bei verſpäteter Einlöſung gekündigter Stadt⸗ anleiheſcheine Vorlage betr. Bewilligung der Mittel zu einer Denſtreiſe⸗ Vorlage betr. Entſendung des Branddirektors zum internationalen Feuerwehrkongreß Vorlage betr. Beſchickung der internationalen Hygieneausſtellung Dresden 1911 Vorlage betr. Errichtung einer Fettfanganlage auf dem Rieſelfelde Vorlage betr. Flächenaustauſch für Zwecke des Großſchiffahrtsweges Vorlage betr. Wahl eines Stellvertreters des Vorſitzenden des Gewerbegerichts Vorlage betr. Verwendung der Garantieſumme für die Städtebauausſtellung Vorlage betr. Nachbewilligungen im Armen⸗ etat für 1909 Vorlage betr. Regulierung der Straße auf der Weſtſeite des Guſtav⸗Adolf⸗Platzes Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. Ausweiſung von Fluchtlinien für eine Pa⸗ rallelſtraße zur Bismarckſtraße zwiſchen Krumme und Seſenheimer Straße. 26 Vorlage betr. Neu⸗ und Erweiterungsbauten auf dem Waſſerwerk Jungfernheide 263 Vorlage betr. Aufnahme einer neuen Anleihe 264 Vorlage betr. Errichtung eines Wohnungs⸗ 270 e e, , e, 2 2 „ e, e e e 260 e , e e e 262 263 e e e e, e amtes.. 2 Rednerliſte. Dr Borchardt/ 40 . . 277, 278 Dr Freußel 259, 264 Gebert . 276 Gredy e , e , 258 gioſch 2, 228 275 „„ ſe Seite Dr Hubatſchh 274, 276, 277, 278 Jaenb 1. 4 274, 277 Ioienbera: „ 227 Kaufmann 255, 258, 260, 261, 262, 263, 264, 269 KFuckkk 263 Dr Landsbergern 259, 272 Dr Liegmauun.. 269 Dr Maerrrrr 258 Dtt... 2 262 Dr Rochſg 270, 276 Ruß . n . 264, 269 Samrer 259, 260, 261 Schog⸗ „ 32s 267 Sehdet 255, 257 Voger 260, 273 Wagner“ . . %., 257 Woimer 263 Zandess 261, 262 Beginn der Sitzung 6 Uhr 25 Minuten. Vorſteher Kaufmann: Ich eröffne die Sitzung. Als Vertreter des Magiſtrats ſind abgeordnet die Herren Stadträte, Samter, Stendel, Meyer, Dr Jaffeé, Seydel, Stadtſchulrat Dr Neufert, Stadt⸗ ſyndikus Dr Maier, Kämmerer Scholtz, Bauinſpektor Weber und zu Nr. 19 der Tagesordnung die be⸗ treffenden Dezernenten. Als Beiſitzer bitte ich die Herren Kollegen Dunck und Stein zu walten. Herr Stadtv. Dunck wird die Rednerliſte führen. Entſchuldigt ſind die Herren Stadtverordneten Barnewitz, Becker, Dr Crüger, Dzialoszynski, Dr Frank, Harniſch, Litten, Mottek, Protze, Scharn⸗ berg, Schmidt, Schwaß, Dr Stadthagen, Weiſe. Die Vorſchläge des Wahlausſchuſſes zu Nr. 24 bis 27 der Tagesordnung liegen nebſt den Akten aus und gelten als genehmigt, wenn bis zum Schluſſe der öffentlichen Sitzung Einwendungen nicht er⸗ 3 hoben werden. Zur Auslegung kommen vier Einbürgerungs⸗ geſuche. Meine Herren, vor der Tagesordnung erteile ich das Wort Herrn Stadtrat Seydel als Dezer⸗ nenten der Waſſerwerke zur Mitteilung notwendiger Maßregeln. Stadtrat Seydel: Meine Herren, ſeit Sonn⸗ abend voriger Woche, insbeſondere aber am Montag und Dienstag dieſer Woche, alſo geſtern und vor⸗ geſtern, hat in Charlottenburg, zumal im Oſten der Stadt, eine ziemlich erhebliche Waſſerkalamität