Amtlicher Zericht über die VDerhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten⸗Derſammlung in der öffentlichen Sitzung vom 14. September 1910 nach ſtenographiſcher Aufnahme. Herausgegeben vom Magiſtrat. Tagesordnung. Seite Geſchäftliche Mitteilungen . .. 347, 372, 376 Mitteilung betr. Jahresabſchluß der Stadthaupt⸗ kaſſe für 1909 Mitteilung betr. Vermögens⸗ und Schuldlager⸗ „ , e e , , ee ee, buch nach dem Abſchluſſe am 31. März 1910 348 Mitteilung betr. Wahlrechtspetition beim Derrenhaus e 2 348 Vorlage betr. Etatsüberſchreitungen bei der Stadthauptkaſſe für 1909 Vorlage betr. Erwerb einer Wegefläche Vorlage betr. Veräußerung von Grabenflächen in Seeburg Vorlage betr. Entſendung eines Vertreters zum 2. internationalen Kongreß für Nahrungs⸗ mittelhygiene 352 Vorlage betr. Verſtärkung der Etatsnummern Ord. Kapitel 1—4—1 und 2 für 1910.. . . 352 Vorlage betr. Verſtärkung der Mittel zur Unter⸗ bringung von Perſonen in michtſtadtiſchen Krankenanſtalten Vorlage betr. Anderungen der „Drganiſation der Wohnungspflege“ Vorlage betr. Entſendung eines dritten Ver⸗ treters zur Teilnahme an der internationalen Konferenz über Arbeitsloſigkeit Vorlage betr. Inventarbeſchaffung für die höhere Mädchenſchule IV Vorlage betr. Einſprüche gegen die Richtigkeit der Wählerliſte und Berichterſtattung des Ausſchuſſes Vorlage betr. Anderung des Bebauungsplans der Abteilungen vI und vIa zu beiden Seiten der Ringbahn Vorlage betr. Neubau der Marchbrücke Vorlage betr. Abrechnung mit der Berliniſchen Bodengeſellſchaft über den Verkauf der Reſt⸗ grundſtücke an der Bismarckſtraße Vorlage betr. Übertragung der Vertragsrechte über die Spandauer Straßenbahn auf die Stadtgemeinde Spandau Antrag der Stadtv. Gredy und Gen. betr. 352 „„ e, , e, e, e 352 353 „ e, e, e e, e e e, e e e 357 357 359 , e , e, e e, e, , , , , e , e, e, , e, e, e, , %, e e, e, e 2Dadeanſart ½. , 47 361 Antrag der Stadtv. Dr Frentzel und Gen. betr. Kleiſchtenerung 362 Antrag der Stadtv. Braune und Gen. betr. Unterſtützung hilfsbedürftiger Veteranen .. 372 Rednerliſte. Bollmauun. 351, 354, 356 Dr Borchamdt 37 Seite Braune , e 372, 375 Dr Frentzee 362, 371, 375 Gebert 44 370 Greoy9g e 360, 361, 371 Guttmann „„ „. 356 Harniſch.. , „an 359, 360 Rirſch u n 350, 359, 375 Kor „ „ e e, 361 Iacddt 4 4 362 Kaufmann 347, 351, 353, 357, 358, 359, 360, 361, 362, 367, 372, 375, 376 tau , , 360 Dr Landsverger 4 352, 353 Matting „„ 355, 362, 367 Meyer (Stadto.) 12 348 Neutranz 1 357, 358 Dtto „„t. 21. 358, 361, 374, 375 Seygder 354, 374 Ir Stadthagen , 357, 358 Steiun . „ 353, 356 Voger „ 355 Tut e e, 362 Zietſch . u rr f 373 Beginn der Sitzung 6 Uhr 25 Minuten. Borſteher Kaufmann: Meine Herren, ich eröffne die Sitzung, indem ich Sie nach den Ferien herzlich willkommen heiße und der Hoffnung Aus⸗ druck verleihe, daß Sie mit friſchen Kräften an die Löſung unſerer Arbeiten herangehen. Als Vertreter des Magiſtrats ſind abgeordnet die Herren Stadträte Meyer, Seydel, ittaa, Stadtſyndikus Dr Maier, Kämmerer Scholtz. Als Beiſitzer walten die Stadtv. Herren Dr Borchardt und Ruß. Herr Stadtv. Ruß führt die Rednerliſte. Entſchuldigt ſind die Stad to. Barnewitz, Dr Crüger, Dunck, Dr v. Liszt, Mann, Marzahn, Nickel, Dr Röthig, Schwaß, Wolffenſtein. Ausgelegt werden 7 Einbürgerungsgeſuche und das Verzeichnis der im April/Juni 1910 erledigten Ein⸗ bürgerungsgeſuche, eine Einladung zur Generalverſammlung des Geſamtverbandes preußiſch⸗deutſcher Vor⸗ orte am 15. Oktober d. I. in Charlottenburg, eine Einladung zur Einweihung der neuen Urnenhalle des Vereins für Feuerbeſtattung zu Berlin am 25. d. M.