Amtlicher Bericht über die Derhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten⸗Derſammlung in der öffentlichen Sitzung vom 23. November 1910 nach ſtenographiſcher Aufnahme. Herausgegeben vom Magiſtrat. Tagesordnung Seite Geſchäftliche Mitteilungen . . 439, 440, 460, 463 Vorlage betr. Herſtellung einer Kanaliſations⸗ leitung in der Ilſenburger Straße . 440 Vorlage betr. Übernahme von Koſten des Rechtsſtreits eines Armenpflegers. . . . 440 Mitteilung betr. Verwaltungsbe richt für 1909. 440 Mitteilung betr. die Waldterrains in Becc Sommerfeld und Pauſin 440 Mitteilungen betr. Sekretärſtellen. 441 Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. Aufhebung der Gemeindebeſchlüſſe über den — einer Zentralmarkthalle an der Niebuhr⸗ traße Vorlage betr. Vertragsabſchluß wegen Über⸗ bauung der Fluchtlinien des Platzes G— —2 Vorlage betr. Bauausführungen auf den 443 447 Waſſerwerten 447 Vorlage betr. Ortsſtatut gegen die Verun⸗ ſtaltung der Ortſchafffrf/: 447 Vorlage betr. Verſtärkung der Mittel zum Erſatz von Arbeitslöhnen bei Verwendung minder⸗ wertiger Arbeitskräfte Vorlage betr. Abſchluß eines Vergleichs. Vorlage betr. Fluchtlinienfeſtſetzung für den Zugang zu einer Fußgängerbrücke von der Dernburgſtraße nach der Weſtendallee Vorlage betr. Bewilligung einer Beihilfe an den Verein Hoffnungstalll 462 Vorlage betr. Erweiterung des Rathauſes . . 463 Reduerliſte. Bredtſchneider 453 Brade 450 Daialssoynstt 461 Yr Frengcek „ . 442 ½ ½ e ee e 447, 464 90tb , 459 Dr Hubatſch , e, 447 Iaſtrom 2 222 462 Jolenoerg . 443, 446, 464 Kaufmann 439, 440, 443, 460, 461, 462, 463, 465 fau , 445 tuck 446, 462 Dr Maierr 454 Marqmadt 442 Marzann . 439, 440 Matling 441 Meyer (Stadw.)) 440, 441, 40 5 Seeling Seite Dr Stäcger 4 2 461 Dr Stadthagen. , 442, 451 Köuer . „ . 444, 447, 449, 458 Motſſenſtein „ „ 447, 459 Aander e 2 e e 463 Zicrſch , , 2 1 456, 460, 461 Beginn der Sitzung 6 Uhr 30 Minuten. Borſteher Kaufmann: Ich eröffne die Sitzung. Als Vertreter des Magiſtrats ſind abgeordnet die Herren Stadtbauräte Bredtſchneider, Seeling, Stadträte Samter, Stendel, Seydel, Dr Spiegel, Stadtſchulrat Dr Neufert, Stadtſynditus Dr Maier, Kämmerer Scholtz. Als Beiſitzer walten die Stadtverordneten Herr Stein und Herr Kollege Dr Borchardt, der noch nicht anweſend iſt. Bis zu ſeinem Erſcheinen bitte ich Herrn Kollegen Ruß, hier Platz zu nehmen. Entſchuldigt ſind die Herren Kollegen Boll⸗ mann, Dr Frank, Gebert, Dr Landsberger, Lehmann. Dr Liepmann, Dr v. Liszt, Nickel und Schwaß. Die Vorſchläge des Wahlausſchuſſes zu Nr. 15 bis 18 der Tagesordnung liegen nebſt den Akten aus und gelten als genehmigt, wenn bis zum Schluſſe der öffentlichen Sitzung Widerſpruch nicht erfolgt. Vor der Tagesordnung gebe ich Herrn Kollegen Marzahn das Wort zu einer perſönlichen Be⸗ merkung, die ſich an die Ausgabe des ſtenographiſchen Berichtes der letzten Sitzung knüpft. Sta dtv. Marzahn: Meine Herren, der Herr Kollege Meyer hat mich in der letzten Sitzung, wie mir mitgeteilt worden iſt und wie ich auch aus dem mir heute zugegangenen amtlichen Bericht erſehe, der Inkonſequenz beſchuldigt, die er darauf be⸗ gründet, daß in einem Flugblatt, das meine Unter⸗ ſchrift trägt, die unterirdiſchen Bedürfnisanſtalten bekämpft wurden, während ich andererſeits in meinem Referat vom 19. Oktober eine unter⸗ irdiſche Bedürfnisanſtalt am Fürſtenbrunner Weg Ihnen empfohlen hätte. Ich habe hierzu zu be⸗ merken, daß ſich der Herr Kollege Meyer in einem abſoluten Irrtum befindet, wenn er behauptet: ich habe eine unterirdiſche Bedürfnisanſtalt empfohlen. Wenn Herr Kollege Meyer aus dem amtlichen Bericht nicht das eine von mir verſehentlich nicht korrigierte Wort „unterirdiſch“ herausgenommen, ſondern den gancen Bericht durchgeleſen hätte,