XI Fortbildungsſchulen ſ. dieſe. Lehrerſtellen für 1913: 383. Lehrertag, Deutſch⸗Amerikaniſcher, Beitrag 174. Lehrkräfte für die höheren Lehranſtalten 176. Lernmittel, freie 103. Nachbewilligung von Mitteln für Lehrerſtellen 401. Unterſtützung höherer privater Mädchenſchulen 167, 196. K Vergütung an den Schularzt für den orthopä⸗ diſchen Turnunterricht 175. Schulhäuſer: Gemeindoppelſchule in der Oranienſtraße, Neu⸗ bau 395, 425. Gemeindedoppelſchule Kaſtanienallee, Einfüh⸗ rung elektriſcher Beleuchtung 305. Hilfsſchule Bismarckſtraße 22, Einführung elek⸗ triſcher Beleuchtung 54. Höhere Mädchenſchule IV, Vorentwurf zum Neubau 293. Sophie⸗Charlotten⸗Schule, Neubau 189, 212. St. Stadion: Beteiligung an der Errichtung eines deutſchen Stadions 281, 310. Stadtärzte, Anſtellung als vollbeamtete Perſonen 112. Städtetage: Brandenburgiſcher 330. Preußiſcher 330, 484. Stadthauptkaſſe ſ. Kaſſenweſen. Stadthaushaltsplan ſ. Etat. Stadträte ſ. Magiſtratsmitglieder. Stadtverordnete: Ableben 211. Amtsniederlegung 86. Einführung 2, 128, 212. Stadtverordneten⸗Verſammlung: Abſtimmung, namentliche 24, 45, 205, 241, 483. Altersvorſteher 3, 79, 211. Geſchäftsbericht 502. Kontrolle über die Ausführung der Beſchlüſſe 497. Sitzungen: Anträge auf Beratung von Vorlagen in öffentlicher Sitzung 161, 171. Außerordentliche 211, 458. Beiſttzer 1, 4, 7, 31, 53, 86, 127, 151, 173, 194, 211, 212, 247, 265, 301, 321, 339, 352, 397, 424, 458, 488. Entſchuldigte Mitglieder 1, 7, 31, 53, 86, 127, 151, 173, 191, 212, 247, 265, 302, 321, 339, 352, 397, 424, 458, 488. Protokollvollziehung 5, 25, 83, 125, 148, 167, 186, 207, 243, 258, 295, 307, 331, 348, 390, 422, 455, 484, 497. Rednerliſte 1, 7, 31, 53, 85, 127, 151, 173, 191, 211, 247, 265, 301, 321, 339, 351, 379, 397, 423, 457. Sitzungsſaal, Beleuchtung 318, 488. Sitzungstage 5, 319, 502. Sommerferien 264. Vertagungsanträge 83, 468, 487. Vertreter des Stadtverordneten⸗Vorſtehers (zeitweilig) 212. Vorſtandsmitglieder 3, 502. Stadtverordneten⸗Wahlen: Gültigkeit 93, 207, 390, 486. Steuern: Einkommenſteuerfreies Exiſtenzminimum 207. Stiftungen: Goldſchmidt'ſches Legat 175. Hermann Tietz⸗Stiftung 340. Raußendorff ſche Erbſchaft 55, 352, 383. Stiftung der Frau Oberbergrat Wachler 322. Straßenbahnen: Benutzung der Brücke über den neuen Verbin⸗ dungskanal und Benutzung der Seeſtraße durch die Große Berliner Straßenbahn 144. Errichtung von Wartehallen 501. Straßenbepflanzung: Anlegung von Raſenſtreifen in der Spielhagen⸗ ſtraße 206. Beſchaffung von Blumenſchalen für die Ber⸗ liner Straße 258. Straßenfluchtlinien: Feſtſetzung von Fluchtlinien der Joachims⸗ thalerſtraße zwiſchen Hardenbergſtraße und Kurfürſtenallee 324. Straßenland: Erwerb von Flächen der Grundſtücke Wilmers⸗ dorferſtr. 38 und Eſchenallee 21: 174. Flächenaustauſch mit dem Kronfideikommiß zwecks Durchlegung der Sophie⸗Charlotten⸗ ſtraße 174. Straßenpflaſterungen: Ansbacher Straße (Petition) 113. Bleibtreuſtraße (Petition und Anfrage) 113, 401, 461. Goetheſtraße (Petition) 113. Kneſebeckſtraße (Petition) 113. Röntgenſtraße (Petition) 113. Wallſtraße (Petition) 114. Verwendung des Verwaltungsüberſchuſſes zu Straßenpflaſterungen 113, 115, 266. Straßenregulierungen: Dorfſtraße in Pichelsdorf 247. Kleiſtſtraße (Neueinteilung) 164. Schillerſtraße 175. Spandauer Chauſſee 90, 136, 162. Straße auf der Nordſeite des Krankenhauſes für Geburtshilfe 207. Sige 14d zwiſchen Schloß⸗ und Hebbelſtraße Tauengienſtraße (Neueinteilung) 164, 176. Straßenregulierungskoſten: G1 14 Umlegung von Grunderwerbskoſten des Neuen Ufers 393. 5