127̃ Amtlicher Bericht über die Derhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten Derſammlung in der öffentlichen Sitzung vom 13. März 1912 nach ſtenographiſcher Aufnahme. Herausgegeben vom Magiſtrat. Tagesordnung. Geſchäftliche Mitteilungen. 127, 138, 144, Einführun der neugewählten Stadtverord⸗ neten Vorlage betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. Kapitel 1—11 —9 für 1911 Borlage betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. Kapitel 1—11—11 für 1911 Vorlage betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. Kapitel II[B—1—3 für 1911 Vorlage betr. Flächenaustauſch der Waſſer⸗ werreee Vorlage betr. Bauausführungen auf dem Waſſerwerk Jungfernheide. Antrag der Stadtv. Dr. Stadthagen und Gen. betr. Verkehrsdeputation Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. Regulierung der Spandauer Chauſſee zwiſchen der Ahornallee und der Ge⸗ markungsgrenze (Wird abgeſetzt) 2 0 Vorlage betr. Aenderung des Gemeindebe⸗ ſchluſſes über den ſtädtiſchen Arbeitsnachweis Anfrage der Stadtv. Becker und Gen. betr. Unglücksfall in der Badeanſtaltft Antrag der Stadtv. Vogel und Gen. betr. Teuerungszulage Antrag der Stadtv. Bade und Gen. betr. Badenmſtalt⸗ Vorlage betr. Entſendung von 2 Vertretern zum 7. deutſchen Berufsvormündertag in Wien Vorlage betr. Beteiligung an der Herausgabe eines Illuſtrationswerkes „Deutſche Ver⸗ ſorgungsanſtalten“““////“ Vorlage betr. Benutzung der Brücke über den neuen Verbindungskanal und der Seeſtraße durch die Große Berliner Straßenbahn. Vorlage betr. Bau eines Kohlenſchuppens auf dem Krankenhausgrundſtück in Weſtend Vorlage betr. Nachbewilligungen im Gas⸗ anſtaltsera. Vorlage betr. Beitrag zur Bildung eines Fonds zwecks Unterbringung erkrankter Kolonialkrieger in Erholungsheimen Mitteilung betr. Unterverteilung der Land⸗ lieferungen im Kriegsfalle Vorlage betr. Errichtung zweier Klaſſen an der höheren Mädchenſchule V und Fort⸗ führung einiger Privatſchul⸗Klaſſen Seite 148 128 144 145 145 148 148 Rednerliſte. Seite Bade 145 Becker 138 Duuck 128 Erdmannsdörffer „ 146 Gebert: 134, 144 Dr. Gottſtein 138, 142 Gredy 144 Hirſchh. 4136. 142, 148 Kaufmann 127, 128, 129, 131, 136, 138, 139, 140, 141, 143, 144, 145, 148, 150 Dr. Maier 1832 Maug. 128, 147 Meyer (Stadtv.) 140, 141 Dr. Neufert 128, 149 Otto . 134, 136, 141, 148 Samter 4 1 Seydel 146 Dr. Spiegel „ 181 Dr. Stadthagen 129, 134, 142, 147 Vogel 139, Tat Wagner „ 144 Wilk 141, 143 Zietſch . 136 Beginn der Sitzung 6 Uhr 24 Minuten. Vorſteher Kaufmann: Ich eröffne die Sitzung. Als Vertreter des Magiſtrats ſind abgeordnet die Herren Stadträte Boll, Samter Stendel, Meyer, Dr Gottſtein, Seydel, Ring, Dr Spiegel, Stadtbau⸗ räte Bredtſchneider, Seeling, Stadtſchulrat Dr Neu⸗ fert, Stadtſyndikus Dr Maier und Kämmerer Scholtz. Als Beiſitzer bitte ich die Herren Dunck und Marzahn hier Platz zu nehmen. — Sie werden nach⸗ her abgelöſt werden, Herr Kollege Dunck. — Herrn Stadtverordneten Dunck bitte ich, die Rednerliſte zu führen. Entſchuldigt ſind die Stadtverordneten Herren Bergmann, Dr Borchardt, Dr Flatau, Dr Frank, Dr Frentzel, Gersdorff, Guttmann, Dr Hubatſch, Jacobi, Klau, Dr Liepmann, Dr Mommſen, Mosgau, Neukranz und Rackwitz. Die Vorſchläge des Wahlausſchuſſes zu Nr. 21 bis 24 der Tagesordnung liegen nebſt den Akten aus und gelten als genehmigt, wenn bis zum Schluß der öffentlichen Sitzung Widerſpruch nicht erfolgt. Ausgelegt wird ein Einbürgerungsgeſuch.