Sitzung vom 4. und Schülerinnenvereine werden 58 500 ℳ aus dem Dispoſitionsfonds für das Rechnungs⸗ jahr 1912 bewilligt.) Vorſteher⸗Stellv. Dr Hubatſch: Das Protokoll vollziehen heute die Herren Kollegen Dr Byk, Dunck und Dr Friedlaender. Punkt 14 der Tagesordnung: Vorlage betr. Anmietung eines Stadtbahnbogens. Druckſache 326. (Die Verſammlung beſchließt nach dem Antrage des Magiſtrats, wie folgt: 1. Der Anmietung des in Charlottenburg am Savignuyplatz belegenen Stadtbahnbogens 593 von dem Königlich Preußiſchen Eiſenbahnfiskus für die Zeit vom 1. Dezember 1912 bis 30. Sep⸗ tember 1915 gegen einen jährlichen Mietzins von 1300 ℳ wird zugeſtimmt. II. Die erforderlichen Mittel, und zwar: Pacht für das laufende Rechnungs⸗ jahr 1. Dezember 1912 bis 31. März 1813. 433,34 Entſchädigung an den jetzigen Mieter für die ihm gehörigen Einbautenn., 500,— „ Koſten der Herrichtung des Bo⸗ gens für die Zwecke der Straßenreinigung . 1500,— „ zuſammen 2433,34 werden aus dem Dispoſitionsfonds bewilligt.) Dezember 1912 455 Meine Herren, es iſt beantragt worden, Punkt 16, 17, 18 und 19 heute von der Tages⸗ ordnung abzuſetzen. Wird der Antrag unterſtützt? — Die Unterſtützung genügt. Dann bitte ich die⸗ jenigen Herren, die die Punkte 16 bis 19 vertagen wollen, die Hand zu erheben. (Geſchieht.) Das iſt die Mehrheit; die Punkte ſind für heute ab⸗ geſetzt. Dann iſt ein Antrag eingegangen, die Punkte 24 und 25 der Tagesordnung der nichtöffentlichen Sitzung ebenfalls auf die Tagesordnung der näch⸗ ſten Sitzung zu ſetzen. Der Antrag iſt genügend unterſtützt. Ich kann alſo gleich die Frage ſtellen, ob Sie die Punkte 24 und 25 heute abſetzen und auf die Tagesordnung der nächſten Sitzung ſtellen wollen. (Widerſpruch.) — Ich bitte die Herren, die die Vertagung beſchließen wollen, die Hand zu erheben. (Geſchieht.) Ich bitte um die Gegenprobe. Es iſt beſchloſſen wor⸗ den, die beiden Punkte heute noch zu verhandeln. Die Tagesordnung der öffentlichen Sitzung iſt erſchöpft. Ich ſchließe die öffentliche Sitzung. (Schluß 10 Uhr 34 Minuten.)