, R —.— Neubeſetzung der Hauptrendantenſtelle 342. Niederſchlagung von Schuldbeträgen bis zu 1 ℳ 14. unterſchlagung ſtädtiſcher Gelder 315. Unvermutete Kaſſenprüfung 11, 194, 296, 314, 382. Kinderleſehallen 403, 458. Kirchhöfe ſ. Begräbnisweſen. Kongreſſe: Teilnahme am X. internationalen Wohnungs⸗ kongreß im Haag 246. Teilnahme an der Generalverſammlung der in⸗ ternationalen Vereinigung zur Bekämpfung der Arbeitsloſigkeit 253. Königshaus 1, 75, 112, 381. Konſumentenangelegenheiten der ſtädt. Werke, Neu⸗ ordnung 316, 342. Krantenhäuſer: Bau eines Pavillons II. Klaſſe in Weſtend 227, 253. Einrichtung einer Milchküche 76. Innere Einrichtung des Krankenhauſes für Ge⸗ burtshilfe 43. Kurkoſtenſätze für Auswärtige 129. Krankenverſicherung: Dienſtboten 345, 377. Lehrkräfte 457. Kunſtgewerbe⸗ und Handwerkerſchule: Beteiligung an der Werkbundausſtellung in Cöln 368. Neubau, Bereitſtellung der Mittel 284, 372. Neuordnung 25, 258. Lebensmittelteuerung ſ. Teuerungsverhältniſſe. Lehranſtalten ſ. Schulen und Schulhäuſer. Lehrer ſ. Schulen. Sgh an⸗ des Oberbürgermeiſters Schuſtehrus Leihhaus 462. Lernmittel, freie 120. Lietzenſee, Durchlaß zur Verbindung der beiden Teile 372, 373, 374, 375, 377. Lohnverhältniſſe ſ. Arbeiter. Lyzeum ſ. Schulen und Schulhäuſer. M. Magiſtrat: Bürgermeiſter: Entſchädigung für Wahrnehmung der Amts⸗ geſchäfte des Erſten Bürgermeiſters 365, 382. Oberbürgermeiſter: Ableben 111. Beſtätigung 337. Einführung 361. Erkrankung 76. Gehaltsfeſtſetzung 236, 253, 270. Wahl 161, 282. Stadtrat Samter: Ausſcheiden 464. Ruhegehaltsfeſtſetzung 382. Verleihung der Würde eines Stadtälteſten 382. Stadtratswahl 382, 448. Stadt ſyndikus: Einführung 182. Gehaltsfeſtſetzung 62. Wahl 4, 62. Vermehrung der Mitglieder 5, 15, 52. Vertreter zu den Stadtverordnetenverſamm⸗ lungen 10, 75, 114, 157, 181, 193, 231, 270, 295, 313, 337, 341, 365, 381, 402. Marktweſen, Wochenmarkt auf dem Wittenbergplatz 181, 185, 194, 195. N. Nachbewilligungen ſ. Etatsanſätze. Nachhilfeunterricht 120. Namentliche Abſtimmungen 141, 245, 396. Naturaliſation ſ. Einbürgerungsgeſuche. Aermhee e Anfrage wegen Reviſion 252, Notſtandsarbeiten, Straßenunterhaltungsarbeiten zur Verminderung der Arbeitsloſigkeit 440. O. Oberlehrerſtellen ſ. Schulen. Opernhaus ſ. Deutſches Opernhaus. Oppenheimſches Gelände, Neubau der Sophie⸗Char⸗ lotten⸗Schule nebſt Frauenſchule 262, 427, 440. Oſterfeſt, Feſtlegung des Tages 345, 378. P. Parkverwaltung: Gärtneriſche Anlagen auf dem Lagerplatz zwiſchen Spandauer Chauſſee und Hamburger An⸗ ſchlußbahn 414. Unterkunftsraum auf den Mäckeritzwieſen 231.