74 liegen. Es iſt keine Sentimentalität, die uns veran⸗ laßt hat, dieſe Vorlage hier zu machen, ſondern der Ausfluß der Gerechtigkeit. Wir wollen wie geſagt den vorhandenen Zuſtand der Bezüge den Angeſtell⸗ ten ſichern, und nur aus dieſem Grunde haben wir dieſe proviſoriſche Vorlage gemacht. Ich empfehle deshalb aus den Gründen, die der Herr Referent, wie ich vorhin ſchon ſagte, ſehr zu⸗ treffend hervorgehoben hat, die Vorlage einem Aus⸗ ſchuß zu überweiſen; hier kann man ſich über die De⸗ tailfragen noch recht ausgiebig unterhalten. Dieſe Fragen werden, wenn ſie auch bei dem proviſoriſchen Charakter unſerer Anträge gegenwärtig noch nicht entſcheidungsreif ſind, ein gutes Material für die Aufſtellung unſeres Normalbeſoldungsplanes und der hiermit im Zuſammenhang ſtehenden Regelung der Ruhelohnbeſtimmungen bilden. Sitzung vom 5. Februar 1913 (Die Verſammlung beſchließt die Einſetzung eines Ausſchuſſes von 15 Mitgliedern und wählt zu Ausſchußmitgliedern die Stadtv. Ahrens, Bollmann, Braune, Ir Damm, Erdmannsdörffer, Hirſch, Klick, Mottek, Neukranz, Neumann, Panſchow, Dr Roth⸗ holz, Dr Stadthagen, Wagner und Zander.) BVorſteher Dr. Frentzel: Die Punkte 18 und 19 der Tagesordnung ſind gemäß Ihrer vorherigen Be⸗ ſchlußfaſſung von der Tagesordnung abgeſetzt. Die Tagesordnung iſt erſchöpft. Ich bemerke weiter, daß gegen die Vorſchläge des Wahlausſchuſſes Einwände nicht erhoben ſind, und ſchließe die Sitzung. Schluß der Sitzung 9 Uhr 28 Minuten.)