231 Amtlicher Bericht über die Derhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten⸗Derſammlung in der öffentlichen Sitzung vom 7. Mai 1913 nach ſtenographiſcher Aufnahme Herausgegeben vom Magiſtrat. Tagesordnung. Seite Geſchäftliche Mitteilungen . 231, 233, 23.4 Vorlage betr. 15 2 der Etatsnummer Ord. Kapitel II B — 10 für 1913 231 Vorlage betr. Feier des hundertſten Geburts⸗ tages Richard Wagners im Deutſchen Opernhauſ0cQ0cc Vorlage betr. Ankauf eines Unterkunftsraumes für Zwecke der Parkverwaltung „ Vorlage betr. Prüfung der Gültigkeit einer Stadtverordnetenwahl und Berichterſtattung des Ausſchuſesesese Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. Neubau der Brücke über die Stadt⸗ und Ringbahn im Zuge der Neuen Kantſtraße und Regulierung von Straßen auf dem ehemaligen Exerzierplatzgelände Vorlage betr. Vorentwurf zu einem Waiſenhaus Antrag der Stadtv. Panſchow und Gen. betr. Wandbrunnen im Rathauſe 231 231 232 233 234 234 Seite 234 Rednerliſte. Dr. Borchardt Dr. Frentzel . 231, 232, 233, 234 Harniſch, J.. 233 Dr. Landsberger 234 Dr. Maier 234 Meyer 232 Panſchow 234 Seeling 234 Beginn der Sitzung 6 Uhr 13 Minuten. Vorſteher Dr. Frentzel: Ich eröffne die Sitzung. Als Vertreter des Magiſtrats ſind abgeordnet die Herren Stadtbauräte Bredtſchneider, Seeling, Stadträte Samter, Seydel, Dr de Gruyter, Stadt⸗ ſchulrat Dr Neufert, Kämmerer Scholtz, Stadt⸗ ſyndikus Sembritzi 35 Als Beiſitzer walten die Stadtverordneten Herren Dr. Borchardt und Marzahn; Herr Stadtverordneter Marzahn führt die Rednerliſte. Entſchuldigt ſind die Stadtverordneten Herren Imberg, Kerb, Mosgau, Protze, Ruß, Stuls. Ausgelegt werden drei Einbürgerungsgeſuche, eine Zuſchrift der Siemens⸗Beamten betr. Verkehrs⸗ verhältniſſe, Abſchrift einer von dem Bunde der Haus⸗ und Grundbeſitzervereine Groß⸗Berlin an den Ober⸗ präſidenten gerichteten Eingabe betr. Pfandbriefamt. Wir treten in die Tagesordnung ein. — Meine Herren, ich bitte um etwas größere Ruhe. — Punkt!1 der Tagesordnung: Vorlage betr. Verſtärkung der Ctatsnummer Ord. Kapitel I1I1 B—10 für 1913. — Druckſache 127. (Die Verſammlung beſchließt nach dem Antrage des Magiſtrats, wie folgt: Ord. Kapitel II B Abſchnitt 10 für 1913 wird um 400 ℳ verſtärkt. Der Betrag iſt dem Dispoſitionsfonds zu entnehmen.) Punkt 2: Vorlage betr. Feier des hundertſten Geburtstages Richard Wagners im Deutſchen Opernhauſe. Druckſache 128. (Die Verſammlung beſchließt nach dem Antrage des Magiſtrats, wie folgt: Zu den Koſten einer Feier des hundertſten Geburtstages Richard Wagners im Deutſchen Opernhauſe wird ein Beitrag von 1000 ℳ aus dem Dispoſitionsfonds bewilligt.) Punkt 3: Vorlage betr. Ankauf eines Unterkunftsraumes für Zwecke der Parkverwaltung. Druckſache 129. (Die Verſammlung beſchließt nach dem Antrage des Magiſtrats, wie folgt: