313 Amtlicher Bericht über die Derhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten⸗Verſammlung in der. öffentlichen Sitzung vom 10. September 1913 nach ſtenographiſcher Aufnahme Herausgegeben vom Magiſtrat. Tagesordnung. Seite Geſchäftliche Mitteilungen . . 313, 321, 324, 336 Mitteilungen betr. unvermutete Prüfung der ſtädtiſchen Kaſſen am 16. Juli und 18. tirguſt 19 „ „ „ , Mitteilung betr. Ehrenpreiſe. Mitteilung betr. Jahresabſchluß für 1912 Mitteilung betr. Unterſchlagung ſtädtiſcher 314 314 314 Gelder , , 345 Vorlage betr. Uebertragung wohnungspolizei⸗ licher Befugniſſe an die Stadtgemeinde 320 Vorlage betr. Vermittelungsgebühr für Erwerb von Grundſtücken ... . 321 Vorlage betr. Verſorgung der Hinterbliebenen unverheirateter ſtädtiſcher Bedienſteten 321 Vorlage betr. den 36. Brandenburgiſchen Städtetass.. Vorlage betr. den 8. Preußiſchen Städtetag Antrag der Stadtv. Ahrens und Gen. betr. Arbeitslongtt Vorlage betr. Vertrag mit dem Kreiſe Oſt⸗ havelland über Herſtellung eines Graben⸗ durchlaſſes durch die Spandau⸗Potsdamer ChauſſcecFc/⸗ Vorlage betr. Einſprüche gegen die Richtigkeit der Wählerliſte und Berichterſtattung des Ausſchuſſes , , 323 324 324 336 336 Red uer1iſte. Seite Baumann . 322 Br. Borchardt“.. 323, 331, 330 Dr. Frentzel 313, 314, 315, 320, 321, 323, 324, 335, 336 Gebert 4 Dr. Genzmer 315, 319, 323 Dr. Gottſtein , 324 Dr. Hubatſch 326 Br. Sienmann 318, 32% Dr. Maier. 314, 316, 318, 320, 323, 324, 330 Meyer , 327, 335, 336 Otto 316, 320 anſchow „4 320 richter . 324, 335 Dr. Stadthage 314, 321, 326, 334, 335 4 323, 324, 334 Wöllmer % i “. Beginn der Sitzung 6 Uhr 12 Minuten. Vorſteher Dr. Frentzel: Ich eröffne die Sitzung. Als Vertreter des Magiſtrats ſind abgeordnet die Herren Stadtbauräte Bredtſchneider, Seeling, Kämmerer Scholtz, Stadtrat Dr Gottſtein, Stadt⸗ ſyndikus Sembritzki. Als Beiſitzer walten die Stadtverordneten Herren Dr. Borchardt und Marzahn. Herr Stadtv. Dr Borchardt führt die Rednerliſte. Entſchuldigt ſind die Stadtverordneten Herren Dr Bauer, Bollmann, Dr Crüger, Dr Frank, Gers⸗ dorff, Hirſch, Imberg, Kaufmann, Dr Landsberger, Protze, Stulz, Weiſe. Meine Herren! Ehe wir in unſere Tagesordnung eintreten, erlaube ich mir, Sie, zurückgekehrt von den Ferien, herzlichſt zu begrüßen und zu hoffen, daß Sie ſich erholt und eine reiche Fülle von Arbeitskraft mit⸗ gebracht haben. Aber leider kehren nicht alle, die ſich in den letzten Junitagen in Erwartung einer erholungs⸗ reichen Ferienzeit freudig getrennt haben, hier wieder zu unſerer gemeinſamen Arbeit zurück. (Die Verſammlung erhebt ſich.) „In ſein ſtygiſches Boot reißet der Tod auch der Jugend blühendes Leben“ und in dieſen verfloſſenen Julitagen hat er aus unſerer Mitte der Jüngſten einen von uns fort⸗ genommen. Am 6. Juli iſt der Kollege Zietſch einer ſeltenen und ſehr gefährlichen Krankheit plötzlich und unerwartet erlegen. Meine Herren, ich glaube, ich habe nicht nötig, Ihnen die Einzelheiten des kommunalen Wirkens des Verſtorbenen zu ſchildern. Ich glaube, nur die Nennung des Namens genügt, um bei Ihnen allen das ſcharf umriſſene Bild einer charaktervollen und markanten Perſönlichkeit hervorzurufen, einer Per⸗ ſönlichkeit, die ſo ſtark auf alle, die mit ihr zuſammen⸗ kamen, wirkte, daß wohl keiner, der in dieſer Lage war, ſie je vergeſſen wird. Ich glaube, die Nennung des Namens genügt, um in Ihrer Seele das Bild eines Mannes lebendig werden zu laſſen, der von der