341 Amtlicher Bericht über die Derhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten⸗Verſammlung in der öffentlichen Sitzung vom 8. Oktober 1913 nach ſtenographiſcher Aufnahme Herausgegeben Tagesordnung. Seite Geſchäftliche Mitteilungen 341, 345, 346, 359, 360 Mitteilung betr. Neuordnung in der Be⸗ arbeitung der Konſumentenangelegenheiten der ſtädtiſchen Werke 342 Vorlage betr. Eröffnung der unterſten Klaſſe der zweiten Studienanſtalt 342 Vorlage betr. Verſtärkung eines Neubaukontos der Waſſerwerke 342 Vorlage betr. Nachbewilligung im Armenetat 342 Vorlage betr Neubeſetzung der Hauptrendanten⸗ ſtente 342 Vorlage betr. Feſtſetzung der Grenzlinie zwiſchen Berlin und Charlottenburg für die Umgemeindung von Flächen nördlich des Spandauer Schiffahrtskanals 343 Vorlage betr. Bürgſchaftsübernahme für die Pfandbriefe eines ee für zweite Hypotheken 343 Vorlage betr. Honorarfeſtſetzung für die Teſtamentsvollſtrecker des Raußendorff ſchen Nachlaſſes 345 Anfragen der Stadw. Mosgau und Gen. und Dr. Liepmann und Gen. betr. Bahnhof Wittenbergplatztz 346 Anfrage der Stadtv. Dr. Liepmann und Gen. betr. Untergrundbahn 356 Antrag der Stadtv. Bollmann und Gen. betr. Stadtverordnetenwahlen 359 Rednerliſte. Seite Ahrens 2 342 Bergmann .. 358 Bollmann 359, 360 Bredtſchneider 347, 332 Dr. Byk 356, 359 Dunck 353 Dr. Frentzel 341, 342, 343, 345, 346, 353, 356, 359, 360 Gebert 343, 345, 356 .1 2 „ 1359 r Hubatſch 345 Jaſtrow. 358 lenberg 359 ann .. 344 Dr. Maier 342, 4, 345, 354, 355, 359, 360 Meyrr⸗⸗ 44. 348 Mosgau. 346, 356 vom Magiſtrat. Seite Panſchow 342 Seydel 360 Dr. Stadthagen .. 354 Wenzke 346, 356 Wöllmer 345 Zander 354 Beginn der Sitzung 6 Uhr 12 Minuten. Vorſteher Dr. Frentzel: Ich eröffne die Sitzung. Als Vertreter des Magiſtrats ſind abgeordnet die Herren Stadtbauräte Bredtſchneider, Seeling, Stadträte Samter, Stendel, Caſſirer, Seydel, Dr de Gruyter, Stadtſchulrat Dr Neufert, Kämmerer Scholtz und Stadtſyndikus Sembritzki. Als Beiſitzer walten die Herren Stadtv. Dr. Borchardt und Dunck. Herr Stadtv. Dr Borchardt führt die Rednerliſte. Ich bitte die Herren, hier Platz zu nehmen. Entſchuldigt ſind die Herren Stadtv. Brode, Guttmann, Haack, Hirſch, Jacobi, Kerb, Klau, Dr Liepmann, Marzahn, Otto, Dr Rothholz, Stulz. Die Vorſchläge des Wahlausſchuſſes zur Tages⸗ ordnung Nr. 8 bis 13 liegen mit den Akten aus und gelten als genehmigt, wenn bis zum Schluß der öffent⸗ lichen Sitzung Widerſpruch nicht erhoben wird. Ausgelegt werden ferner ein Einbürgerungs⸗ geſuch und die Liſte der im Juli/September 1913 erledigten Einbürgerungsgeſuche. Herr Stadtv. Lehmann iſt nach Hamburg ver⸗ zogen; er hat infolgedeſſen ſein Stadtverordneten⸗ mandat niedergelegt. Wir werden dem Kollegen, der ſehr fleißig mit uns gearbeitet hat, eine freundliche Erinnerung „bewahren. Er war Stadtverordneter ſeit dem 5. Januar 1910. Herr Kollege Bollmann und 20 Mitglieder der Verſammlung haben einen Antrag geſtellt, den ſie als dringlichen behandelt zu ſehen wünſchen; er lautet: Der Magiſtrat wird erſucht, die Wahlzeit für die 8 Wahlbezirke der III. Abteilung am Sonn⸗ tag, den 9. November 1913, entgegen dem ge⸗ faßten Beſchluſſe, auf die Stunden von 10 Uh9 r vormittags bis 8 Uhr abends feſt⸗ zuſetzen. Der Antrag iſt, wie geſagt, von dem Herrn Kollegen Bollmann und 20 anderen Herren unterzeichnet. Bei dieſer Sachlage wird es genügen, falls Sie die Dring⸗