381 Amtlicher Bericht über die Derhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten⸗Verſammlung in der öffentlichen Sitzung vom 12. November 1913 nach ſtenographiſcher Aufnahme Herausgegeben vom Magiſtrat. Tagesordnung. Geſchäftliche Mitteilungen 381, 383, Mitteilung betr. unvermutete Prüfung der ſtädtiſchen Kaſſen am 18. Oktober 1913 Mitteilung betr. Verwaltungsbericht für 1912 Vorlage betr. neue Lehrerſtellen an den Ge⸗ meindeſchulen für 19171. Vorlage betr. Wahl eines beſoldeten Stadtrats Vorlage betr. Adelheid⸗Liepmann⸗Stiftung und Wahl von zwei Kommiſſionsmitgliedern Vorlage betr. Verſtärkung der Mittel zur Erweiterung der Frauenabteilung Oſten des Arbeitsnachweiſes. Vorlage betr. Entwurf zu einem Waiſenhaus Vorlage betr. elektriſche Beleuchtung der Geis⸗ bergſtaßeee Vorlage betr. Beſuch ſchottiſcher Städte Anfrage der Stadtv. Dr. Feilchenfeld und Gen. betr. Verkehrsverhältniſſe für Alt⸗Weſtend Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. Honorarfeſtſetzung für die Teſtamentsvoll⸗ ſtrecker des Raußendorff'ſchen Nachlaſſes Antrag der Stadtw. Mann und Gen. betr. Preſſedienſtetete Rednerliſte. Dr. Borchardt 14 394, Dr. Feilchenfeld 384, Ir Frant 2 22: 2 % 23. Dr. Frentzel 381, 382, 383, 386, 391, 393, 395, 396, Dr. Friedlaender 387, Gebert — . Hirſch 389, Jolenberg Dr. Landsberger Dr. Liepmann 4 Mann e, 34, Meyer . 391, 394, 395, Münch , 9, Neumann . Ott 382, Rieſenberg 2 Dr. Rothholz Schwarz „ Sembritzki 385, 386, Seydel % Dr. Stadthagen 384, 391, 393, 394, Wöllmer , , Seite 400 382 382 382 382 382 383 383 383 383 384 387 396 Seite 400 386 382 400 395 385 392 399 394 393 400 396 400 389 383 385 394 391 395 398 399 383 Beginn der Sitzung 6 Uhr 10 Minuten. Vorſteher Dr Frentzel: Ich eröffne die Sitzung Als Vertreter des Magiſtrats ſind abgeordnet die Herren Stadtbauräte Bredtſchneider, Seeling, Stadträte Samter, Stendel, Caſſirer, Seydel, UDr Spiegel, Aſchenheim, Stadtſchulrat Dr Neufert. Kämmerer Scholtz, Stadtſyndikus Sembritzri. Als Beiſitzer walten die Stadtv. Herren Mar⸗ 2 und Ruß. Herr Stadtv. Ruß führt die Redner⸗ iſte. Entſchuldigt ſind die Stadtv. Herren Jacobi, Kaufmann, Klau, Stulz, Vogel, Wagner, Wenzke und Wolffenſtein. Die Vorſchläge des Wahlausſchuſſes zu Tages⸗ ordnung Nr. 14, 15 a, b, und 16 liegen mit den Akten aus und gelten als genehmigt, wenn bis zum Schluſſe der öffentlichen Sitzung Widerſpruch nicht erhoben wird. Ueber den Vorſchlag zu Nr. 15 d der Tagesord⸗ nung erfolgt beſondere Berichterſtattung in der ge⸗ heimen Sitzung. Ausgelegt werden ferner zwei Einbürgerungs⸗ geſuche. Meine Herren, ich habe Ihnen zunächſt ein allerhöchſtes Schreiben zur Kenntnis zu bringen; (Die Verſammlung erhebt ſich) es lautet folgendermaßen: Der Magiſtrat und die Stadwwerordneten der Königlichen Reſidenzſtadt Charlottenburg haben Mich auch in dieſem Jahre mit warm⸗ empfundenen Glückwünſchen zu Meinem Ge⸗ burtstage erfreut. Von Herzen dafür zu dan⸗ ken, iſt Mir um ſo mehr Bedürfnis, als Mir in Meinem abgelaufenen Lebensjahr beſonders viele Beweiſe treueſter Anhänglichkeit aus allen Schichten der Bevölkerung zuteil gewor⸗ den ſind, die Mich mit Dankbarkeit erfüllen. Ich werde die Beſtrebungen der berufenen Ver⸗ treter der Stadt Charlottenburg, die auf zahl⸗ reichen Gebieten der Fürſorge für Notleidende und Hülfsbedürftige muſtergültige Einrich⸗ tungen geſchaffen haben und, wie Ich über⸗ zeugt bin, auch weiter an ihrer Vervollkomm⸗ nung arbeiten werden, mit Meinem lebhafte Intereſſe begleiten. Neues Palais, den 25. Oktober 1913. Auguſte Victor i a. I. R. An den Magiſtrat und die Stadtverordneten der Reſidenzſtadt Charlottenburg.