m — Marktweſen: Wochenmarkt auf dem Wittenbergplat 143, 167, 169, 186. Koſten für Entwurfsarbeiten zum Bau einer Großmarkthalle 182. 1 Weiterverpachtung des Geländes zur Abhal⸗ (“tung von Pferdemärkten und des Rechts zur Erhebung des Marktſtandgeldes auf den Wochen⸗ und Jahrmärkten 300. Mietdarlehnskaſſe 266, 275e. Mieteinigungsamt 266, 275e, 302. Mobilmachung ſ. Kriegslaſten. Muche ſches Lyzeum ſ. Schulen. Müllbeſeitigung, Gebühren 80, 114, 131, 209. N. Nachbewilligungen ſ. Etatsanſätze. Nachhilfeunterricht 85. Nahrungsmittel ſ. Lebensmittelbeſchaffung. Namentliche Abſtimmungen 37, 78. Naturaliſationen ſ. Einbürgerungen. Normalbeſoldungsetat, Beſoldungsaufbeſſerung (An⸗ trag) 7, 57, 62. Notſtandsarbeiten, Pflaſterarbeiten in eigener Regie (Anfrage) 60, 111, 124. O. Oberlehrer ſ. Schulen. Oberrealſchulen . Schulen. Opernhaus ſ. Deutſches Opernhaus. Oſterfeſt, Feſtlegung des Tages 8. Kan1 4. 4 P. Parkverwaltung: Erſchließung des Oppenheim'ſchen Parks 143. Gartenkunſt⸗Ausſtellung 142. Penfionierung ſ. Ruhegehalt. Petitionen: E . des Berliner Rettungsweſens betr. Erhöhung der Beihilfe für die Rettungs⸗ wache Charlottenburg 99. Bredſchneider und Gen. betr. Regulierung des Verbindungsweges zwiſchen Königsdamm a und Keplerſtraße 98. Bund der Charlottenburger Gars. und Grund⸗ beſttzervereine 32 Ant betr. Slenermaclegenheitn 62. betr. Straßenhandel 231. 111 ait Bene der techniſch⸗induſtriellen Beamten, Ortsgruppe Berlin, betr. Errichtung eines Kienttichen Arbeitsnachweiſes für Privat⸗ angeſtellte 265. Bund deutſcher Militäranwärte r — Benein Charlottenburg — betr. Anrechnung eines Teiles der Militärdienſtzeit auf das Beſol⸗ dungsdienſtalter 134. Charlottenburger Grundbeſitzerver in von 1894 betr. Kanaliſationsgebühren 79. 6 betr. Vorſchläge zur Linderung des durch den Krieg hervorgetretenen Notſtandes 265. Charlottenburger Haus⸗ und Grundbefitzer⸗ verein von 1903 betr. Kanaliſationsgebühren 4. Charlottenburger Schneiderinnung betr. Mäd⸗ chenfortbildungs⸗ und Gewerbeſchule 129. Cohn und (Gen. betr. Stundung von Anlieger⸗ beiträgen für die Hardenbergſtraße 157. Dombrowsky, E., betr. Luſtbarkeitsſteuer 62. Feuerwehrmänner betr. Anſtellungsverhältniſſe 99. Fortſchrittlicher Bezirksverein Charlotten⸗ burg⸗Südweſt betr. Wochenmarkt auf dem Wittenbergplatz 167. Graßmann, Rektor, betr. Gehaltsverhältniſſe 85. Gronemann, Verlegung der Kriegsakademie 189. Grundbeſitzerverein Charlottenburg⸗Martiniken⸗ felde betr. Bau einer Brücke über die Spree im Zuge der Beußelſtraße 98. Grundbeſitzerverein von 1894 betr. Weiter⸗ führung der Straßenbahnlinie 89: 224. Haus⸗ und Grundbeſitzerverein von 1895 betr. Stadtverordnetenwahlen 27. betr. Straßenbahnverkehr in der Kaiſer⸗ Friedrich⸗Straße und Weiterführung von Straßenbahnlinien 224. betr. Untergrundbahn nach Halenſce 230. Hartmann u. Gen. betr. Luſtbarkeitsſteuer 337. Hoffmann, Rudolf, betr. Armenverſorgung 82. Hübner und Gen. betr. Regulierung der Köni⸗ gin⸗Eliſabeth⸗Straße 152. Kammer u. Gen. betr. Kanaliſationsarbeiten 336. Kammerlichtſpiele am Potsdamer Plat; betr. Luſtbarkeitsſteuer 62. Kellermann, Robert, betr. Erſtattung von Arzt⸗ koſten 232. Kommunaler Frauenverein Charlottenburg 9% Wochenmarkt auf dem Wittenbergmlatz Krebs und Gen. betr. Unterſtützung der. Klockow ſchen privaten höheren mhen ſchule 133. regelung der Vchetmragbercuaſ 85, 132. Libemler Bezirksnerein Charlottenburg⸗Weſt⸗ end i, ½4 Cuſe von 2, % ½ 7 % der untemunsbenn