141 Amtlicher Bericht über die Derhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten⸗Derſammlung in der öffentlichen Sitzung vom 8. April 1914 nach ſtenographiſcher Aufnahme Herausgegeben vom Magiſtrat. Tagesordnung Geſchäftliche Mitteilungen Mitteilung betr. unvermutete Prüfung der ſtädtiſchen Kaſſen am 17. März 1914 Mitteilung betr. Verwendung der Mehrein⸗ nahmen bei der höheren Waldſchule Vorlage betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. Kapitel 1—5 1 für 191f3 Vorlage betr Verſtärkung der Etatsnummer Ord. Kapitel III—3—1 für 1914 Vorlage betr Wahl von 7 unbeſoldeten Magiſtratsmitgliedern Vorlage betr. Beſchickung einer Gartenkunſt⸗ ausſtellung Vorlage betr. anſtaltsetaa , Vorlage betr. Erſchließung des ehemaligen Oppenheim'ſchen Parks Vorlage betr. Ausgeſtaltung ptaces Bericht des Ausſchuſſes über die Mitteilung des Magiſtrats betr. Organiſation des ſtädtiſchen Preſſedienſtesesese Bericht des Petitionsausſchuſſes über die Petitionen: I. des Wilhelm Hübner und Gen. betr. Regulierung der Königin Eliſabeth⸗ ſtraßee der ſozialen Arbeitsgemeinſchaft der kaufmänniſchen Verbände betr. Sonn⸗ tagsruhe im Handelsgewerbe des liberalen Bezirksvereins Char⸗ lottenburg⸗Weſtend betr. bauliche Er⸗ ſchließung von Nordweſtend des Adolf Cohn und Gen. betr. Stundung von Anliegerbeiträgen für die Hardenbergſtraseegegegeg Beſprechung der Anfrage der Stadtv. Jach⸗ mann und Gen. betr. Anliegerbeiträge in der Hardenbergſtraße Anfrage der Stadtv. Wenzke und Gen. betr⸗ romaniſches Haus an der Kaiſer Wilhelm⸗ Gedächtnistiicheeee Nachbewilligungen im Gas⸗ des Wittenberg⸗ II. III. IV. 141, 151, Seite 165 141 142 142 142 142 142 142 143 143 152 152 152 155 157 157 165 Seite Rednerliſte. Bergmann 143 Bollmann ,,, Dr. Borchardt . 143, 148, 160, 163 Dr. Bg? 142 Dunck 142, 144 Gebert 4 438 Dr. Genzmer 4 146 Granitza 149, 163 Imberg 152, 155 Jaſtrow . 129 Kern 16 Dr. Maier 142, 143, 151 Meyer ., 142, 190, 157 Mosgau . 143, 155, 160, 162 Mottek , 42 Rug „ 4147 Sembritzki . , 104, 4185 Dr. Stadthagen 154, 156, 152, 164 Vogel , e, 18 Wenzke 165 Beginn der Sitzung 6 Uhr 20 Minuten. Vorſteher⸗Stellv. Dr. Hubatſch: Meine Herren! Die Sitzung iſt eröffnet. Als Vertreter des Magiſtrats ſind abgeordnet die Herren Stadtbaurat Bredtſchneider, Stadträte Meyer, Seydel, Ring, Kämmerer Scholtz, Stadtſyndikus Sembritzti. Als Beiſitzer walten die Stadtv. Herren Dr Bor⸗ chardt und Ruß. Herr Dr Borchardt führt die Rednerliſte. Entſchuldigt ſind die Stadtv. Herren Dr. Crüger, Dr Frank, Dr Friedlaender, Harniſch, Jachmann, Kerb, Dr Liepmann, Litten, Mann, Neukranz, Otto, Schwarz, Stulz, Wöllmer. Ausgelegt werden vier Einbürgerungsgeſuche. Wir treten in die Tagesordnung ein. Punkt 1: Mitteilung betr. unvermutete Prüfung der ſtädtiſchen Kaſſen am 17. März 1914. (Die Verſammlung nimmt Kenntnis.)