181 Amtlicher Bericht über die Derhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten⸗Verſammlung in der öffentlichen Sitzung vom 6. Mai 1914 nach ſtenographiſcher Aufnahme Herausgegeben vom Magiſtrat. Tagesordnung. Seite Geſchäftliche Mitteilungen . 181, 184 Vorlage betr Verſtärkung der Etatsnummer Ord. Kapitel 111 3—38 für 1913. 181 Vorlage betr. Koſten für Entwurfsarbeiten zum Bau einer Großmarkthalle. 182 Vorlage betr. den Iv. Deutſchen Städtetag 182 Vorlage betr. Geländeaustauſch am Stadt⸗ bahynhof Charlottenbug.. 183 Vorlage betr. den 37. Brandenburgiſchen Städterag., . 184 Anfrage der Stadtv Hirſch und Gen. betr. Verhaftung Charlottenburger Bürger durch die Voligen 184 Vorlage betr. Erweiterung der Volksbade⸗ anſtalt Krumme Straße 10. 1185 Vorlage betr. Aenderungen im höheren Schul⸗ weſen⸗ 2 4% 185 Vorlage betr. Ausgeſtaltung des Wittenberg⸗ platzes e, , 18 Rednerliſte. Bredtſchneider 183 Hirſch 184 Jaſtrow 185 Jolenberg 187ᷓ Kantzenbach 182 Meyer 182, 184 Mosgau 486 Dr. Rothholz 183 Dr. Scholz 182, 183, 184 Schwar: 4185 Dr. Stadthagen 181, 185 Beginn der Sitzung 6 Uhr 10 Minuten. Vorſteher Dr. Frentzel: Ich eröffne die Sitzung. Als Vertreter des Magiſtrats ſind abgeordnet die Herren Stadträte Boll, Dr Gottſtein, Dr de Lae Stadtbaurat Bredtſchneider, Stadtſyndikus 1 1 — 5 Als Beiſitzer walten die Stadwerordneten Herren Dr Genzmer und Dunck. Herr Stadtv. Dunck führt die Rednerliſte. Entſchuldigt ſind die Stadwerordneten Herren Dr Borchardt, Dr Crüger, Dr Frank, Gebert, Jach⸗ mann, Kaufmann, Dr Landsberger, Litten, Mann, Richter, Schwaß, Stulz und Wolffenſtein. Ausgelegt werden zwei Einbürgerungsgeſuche, ferner Einladungen der Geſellſchaft für ſoziale Reform zur Haupwerſammlung am 9. d. M., weiter eine Zu⸗ ſchrift des Vereins der Obſt⸗ und Gemüſegeſchäfts⸗ inhaber Charlottenburgs betr. Straßenhandel, endlich Einladungen des Spielplatzverbandes Groß⸗Berlin zur öffentlichen Verſammlung am 8. d. M. Magiſtrat und Stadwverordnete der Stadt Neu⸗ kölln haben um Entſendung eines Vertreters zu der am 23. d. M. ſtattfindenden Einweihung der neuen Strecke des Neuköllner Schiffahrtskanals erſucht. Vor⸗ geſchlagen iſt Herr Kollege Ruß. — Widerſpruch er⸗ folgt nicht; Herr Kollege Ruß iſt demgemäß von der Stadwerordnetenverſammlung als Vertreter bei der Feierlichkeit gewählt worden. Vor Eintritt in die Tagesordnung erteile ich zur Abgabe einer Erklärung Herrn Kollegen Stadthagen das Wort. Stadtv. Dr. Stadthagen: Meine Herren! Ich habe im Namen meiner Frakrion folgende Erklärung abzugeben. In der letzten Sitzung hat Herr Kollege Granitza Aeußerungen über einen Teil der Preſſe getan, die die Oeffentlichkeit verſchiedentlich beſchäftigt haben. Im Auftrage meiner Fraktion bitte ich, von der Er⸗ klärung Vermerk zu nehmen, daß die Aeußerungen lediglich die perſönliche Anſicht des Herrn Kollegen Granitza wiedergaben und daß dieſe Anſicht von den übrigen Mitgliedern der Fraktion nicht geteilt wird. (Bravo!) Vorſteher Dr Frentzel: Wir treten nunmehr in die Tagesordnung ein. Punkt 1: Vorlage betr. Verſtärkung der Ctatsnummer Ord. Kapitel III1—3—38 für 1913. Druckſache 115. (Die Verſammlung beſchließt nach dem Antrage des Magiſtrats, wie folgt: Die Etatsnummer Ordinarium Kapitel 1II1 Abſchn. 3 Nr. 38 für 1913 (für blinde, taub⸗ ſtumme, verkrüppelte, geiſtesſchwache und