Amtlicher Bericht über die Derhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten⸗Derſammlung in der öffentlichen Sitzung vom 25. November 1914 nach ſtenographiſcher Aufnahme Herausgegeben Tagesordnung: Seite Geſchäftliche Mitteilungen Vorlage betr. Weihnachtsliebesgaben für die Sruppen . Vorlage betr. Beitrag für die Charlottenburger Säuglingstuünit Vorlage betr. Annahme einer Erbſchaft Vorlage betr. Fluchtlinienänderung vor dem Grundſtück Kurfürſtendamm 10a Ecke Kant⸗ ſtraßce/ , Vorlage betr. Beleihung II. Hypotheken durch die ſtädtiſche Darlehnskaſe. Antrag der Stadtv. Dr. Stadthagen und Gen. betr. Anlagen für Gas und Elektrizität Antrag der Stadtv. Dr. Byk und Gen. betr. Beihilfe für Kriegslaſten Anfrage der Stadtv. Ahrens und Gen. betr. Unterſtützungen für Kriegerfamilien 316 316 316 316 316 317 32⁰ 333 Rednerliſte: Seite Dr. Byt . 320, 382 Caſſirer 318 Dr. Crüger 317, 325, 331 Hirſch 317, 323 Klic . 23 Dr. Liepmann 317, 327, 332 Dr. Maier 316, 317, 328 Meyer „316, 332 Neumann 316, 317, 330 Schden 333 Dr. Stadthagen 317, 320, 329 . 315, 317, vom Magiſtrat. Beginn der Sitzung 6 Uhr 17 Minuten. Vorſteher Dr. Frentzel: Ich eröffne die Sitzung. Als Vertreter des Magiſtrats ſind abgeordnet die Herren Stadtbaurat Bredtſchneider, Kämmerer Scholtz, Stadträte Caſſirer, Dr Gottſtein, Seydel, Aſchenheim und Stadtſyndikus Sembritzki. Als Beiſitzer walten die Herren Stadtv. Dunck und Dr. Genzmer. Herr Stadtv. Dunck führt die Rednerliſte. Entſchuldigt ſind die Herren Stadtv. Gersdorff, Granitza, Jachmann, Kantzenbach, Kern, Litten, Mar⸗ zahn, Münch, Neukranz, Richter, Stulz, Wagner, ] Weiſe und Zander. Herr Kollege Wagner hat an mich eine Nachricht gelangen laſſen, wonach auch er als freiwilliger Vize⸗ feldwebel einer Kraftwagenkompagnie ins Feld rückt (Bravo!) und deswegen in der nächſten Zeit unſeren Sitzungen bange en muß. Ich wollte Ihnen dies zur Kenntnis ringen. Ausgelegt werden 43 Einbürgerungsgeſuche, dar⸗ unter 2 vom Magiſtrat nicht befürwortete. Ferner ſind verſchiedene Anträge eingegangen, die ich zu Ihrer Kenntnis bringen möchte. Der erſte Antrag lautet: Die Stadtverordnetenverſammlung wolle beſchließen: Der Magiſtrat wird erſucht, den Erweite⸗ rungsbau der Badeanſtalt in der Krummen Straße unverzüglich in Angriff zu nehmen. Der Antrag, der von den Stadw. Ahrens, Bade, Dr Borchardt, Gebert, Hirſch, Klick, Leupold, Peeſch, Scharnberg, Scheel, Vogel und Wilk unterzeichnet iſt, wird auf die Tagesordnung der nächſten Sitzung geſetzt werden.