Amtlicher Bericht über die Derhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten⸗Verſammlung in der öffentlichen Sitzung vom 16. Dezember 1914 nach ſtenographiſcher Aufnahme Herausgegeben Tagesordnung: Seite Geſchäftliche Mitteilungen . 335, 346, 347 Bericht des Rechnungsprüfungsausſchuſſes über die Prüfung von 29 Rechnungen Bericht des Petitionsausſchuſſes über die Petitionen: I. der Direktorin Muche betr. Erhöhung der Unterſtützung für Unterhaltung ihres Lyzeue „ II. des Otto Kammer und Gen. betr. Kanaliſationsarbeiten am Spandauer Berg , 4 III. des Eduard Hartmann und Gen. und des M. Holder betr. Luſtbarkeitsſteuer Vorlage betr. Annahme einer Erbſchaft Vorlage betr. Prüfung der Gültigkeit einer Stadtverordnetenwahl und Berichterſtattung des Ausſchuſſese, Vorlage betr. Errichtung neuer Zeitungskioske Antrag der Stadtv. Ahrens und Gen. betr. Erweiterungsbau der Badeanſtalt Krumme Straße 44 48. 2 2 Antrag der Stadtv. Dr. Byk und Gen. betr. Auswärtswohnen der Beamten Mitteilung betr. Koſten des Neubaues der Sophie⸗Charlottenſchule. 347 Feſtſetzung des erſten Sitzungstages im Iahre 148 4 % „„ 347 Bericht über die Geſchäftsführung der Ver⸗ ſammlung im Jahre 19141. 336 336 337 337 337 338 338 345 347 Seite 338 344 345 Rednerliſt e: Bredtſchneider Bodee Dr. Byrr 6f Klich Dr. Maier vom Magiſtrat. Seite 337 „ %337 341, 344 „ 336 344, 346 336 . 3423 338, 345 , „ 340 340, 342 338, 346 337 Dr. Frentzel Dr. Friedlaender Gebert Mosgau Otto Scharnberg Seelingg Dr. Spiegel Dr. Stadthagen Wr 336, Beginn der Sitzung 6 Uhr 12 Minuten. Vorſteher Dr Frentzel: Ich eröffne die Sitzung. Als Vertreter des Magiſtrats ſind abgeordnet die Herren Stadträte Boll, Stendel, Dr Gottſtein, Sey⸗ del, Stadtbauräte Bredtſchneider, Seeling, Kämmerer Scholtz und Stadtſyndikus Sembritzki. Als Beiſitzer walten die Herren Stadtv. Dr. Bor⸗ chardt und Ruß. — Herr Dr. Genzmer, darf ich Sie bitten, inzwiſchen in Vertretung für Herrn Dr. Bor⸗ chardt hier Platz zu nehmen. — Herr Stadtv. Ruß führt die Rednerliſte. Entſchuldigt ſind die Herren Stadtv. Bade, Dr. Damm, Dr Frank, Gersdorff, Granitza, Harniſch, Jachmann, Kaufmann, Kern, Dr. Landsberger, Las⸗ kau, Litten, Marzahn, Neukranz, Richter, Schwaß, Stulz, Wagner, Weiſe, Wenzke, Wöllmer und Zander. Die Vorſchläge des Wahlausſchuſſes zu Tages⸗ ordnung Nr. 12 bis 14 liegen mit den Akten aus und gelten als genehmigt, wenn bis zum Schluß der öffent⸗ lichen Sitzung Widerſpruch nicht erhoben wird. Ausgelegt werden ferner 17 Einbürgerungs⸗ geſuche (darunter 2 vom Magiſtrat nicht befürwortete).