Sitzung vom 16. Wir kommen zu Punkt 8 der Tagesordnung: Nitteilung betr. Koſten des Neubaues der Sophie⸗ Charlotten⸗Schule. Druckſache 256. (Die Verſammlung nimmt zuſtimmend Kenntnis.) Punkt 9: Feſtſetzung des erſten Sitzungstages im Jahre 1915. Ich ſchlage Ihnen Mittwoch, den 6. Januar, vor. Widerſpruch erfolgt nicht; wir werden alſo die erſte Sitzung am 6. Januar haben. Punkt 10: Bericht über die Geſchäftsführung der Verſammlung im Jahre 1914. Meine Herren, die Verſammlung konnte bei Be⸗ ginn des Geſchäftsjahres ihre Tätigkeit mit 76 Mit⸗ gliedern aufnehmen. Im Laufe des Jahres ſchied ein Dezember 1914 347 Stadtverordneter aus, zwei traten neu ein, ſo daß am Jahresſchluß 77 Mitglieder vorhanden ſind. Es wurden 22 Vollſitzungen und 57 Ausſchuß⸗ ſitzungen abgehalten. Zur Beratung ſind der Verſammlung 852 Sachen zugegangen. Hiervon blieben unerledigt: Vorlage betr. Feſtſetzung neuer Grundſätze für die Ernennung zu ungeprüften Sekretären, 5 betr. Errichtung einer Mietdarlehns⸗ aſſe, einige Wahl⸗, Petitions⸗ und Rechnungs⸗ ſachen. Alle anderen Vorlagen ſind zur Verabſchiedung ge⸗ kommen. An ſämtlichen Sitzungen des Jahres haben 15 Mitglieder teilgenommen, und zwar die Herren Kol⸗ legen Braune, Brode, Dr Byk, Dunck, Ir Feilchen⸗ feld, Dr Genzmer, Jolenberg, Klick, Meyer, Panſchow, Dr Rothholz, Scharnberg, Vogel, Walther und Wilk. Gegen die Vorſchläge des Wahlausſchuſſes ſind Einwendungen nicht erhoben worden. Ich ſchließe die öffentliche Sitzung. (Schluß 7 Uhr 39 Minuten.)