Alphabetiſches Inhaltsverzeichnis. A. Anfragen der Stadtverordneten: Ahrens und Gen. betr. Lebensmittelverſorgung 137, 152. Dr Borchardt und Gen. betr. Kartoffelnot 90. Anträge der Stadtverordneten: Hirſch und Gen. betr. Arbeitsamt 40. be tr. Lebensmittelteuerung 104, 107, 124. Dr. Hubatſch und Gen. betr. Lebensmittelteuerung 104, 107, 124. Dr Liepmann und Gen. betr. Lebensmittelteuerun Meyer und Gen. betr. Säuglingsklinik 18, 21, 24. Der Rothholz und Gen. betr. Wochenhilfe für alle kriegsunter⸗ ſtützungsberechtigten Wöchnerinnen 8, 11. 4 „Haltetmmwer (zurückgezogen) 133, 147, 32. Dr Stadthagen und Gen. betr. Mietbeihilfe für Kriegsteilne betr. Mieteinigungsamt §, 14. Wöllmer und Gen. betr. Lebensmittelteuerung 104, 107, 124. g 104, 107. hmer 8, 13. Arbeiter, ſtädtiſche: Regelung des Dienſteinkommens während des Kriegsdienſtes 93. Arbeiterausſchuß der Feuerwehrleute (Petition) 39. Arbeitsamt 40. Arbeitsnachweis: Errichtung öffentlicher Arbeitsnachweiſe (Peti⸗ tion) 101. Verſtärkung der Mittel 46. Armenkommiſſionsbezirk, Teilung 88. Armenverwaltung, Nachbewilligungen 58, 80. Ausſchüſſe: I. Srändige: Petitionsausſchuß 5, 81. Bericht desſelben 98. Rechnungsprüfungsausſchuß 5. Berichte desſelben 32, 150. Stadtverordnetenwahlen, Prüfung 5. Berichte desſelben 32, 77, 139. % Wahlausſchuß 4, 81. Einſprüche gegen die Vorſchläge 55, 88, 163. Vorſchläge desſelben 7, 15, 17, 21, 36, 57, 61, 63, 71, 73, 78, 83, 88, 95, 102, 193, 116, 149. II. Nichtſtändige zur Vorberatung folgender Angelegenheiten: Bahnhof Witzleben, äußere Ausgeſtaltung des Empfangsgebäudes und der Fahrkartenaus⸗ gabe 8, 20. Feuerverſicherung des ſtädtiſchen Eigentums 34, 55. Fuhrleiſtungen 69, 77. Grundſätze für die Ernennung zu ungeprüften Sekretären 5. Hypothekeneinigungsamt 69, 76. Kriegsteuerungszulage für ſtädtiſche Arbeiter, Privatdienſtverpflichtete und Beamte 60, 69, 106, 120. Lebensmittelteuerung 116, 124. Leichtbauten am Fürſtenbrunner Wege, Nach⸗ bewilligung von Mitteln 136, 139. Mietdarlehnskaſſe 5, 25. Säuglingsklinit (Antrag der Stadtv. Meyer und Gen.) 21, 24. Stadthaushaltsetat für 1915: 20, 31, 36. Stadtratswahlen 18, 20, 32, 78, 90. Straßenreinigung, Beſchaffung von ſelbſt⸗ fahrenden Laſtwagen und Straßenwaſch⸗ maſchinen 141, 150. B. Bahnhof Witzleben ſ. Eiſenbahn. Baufluchtlinien ſ. Straßenfluchtlinien. Bauten: Gemeindedoppelſchule in der Kamminer Straße 134. Leichtbauten am Fürſtenbrunner Wege 80, 134, 139. Beetz⸗Sommerfeld ſ. Waldhaus. Beiträge: Bürgſchaftsübernahme für den Verein gegen Verarmung 5. Vorbildung der Jugend 76. Beſoldungsangelegenheiten ſ. Normalbeſoldungsetat.