Amtlicher Bericht über die Derhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten⸗Derſammlung in der öffentlichen Sitzung am 21. Juli 1915 nach ſtenographiſcher Aufnahme. Herausgegeben Tagesordnung: Seite Geſchäftliche Mitteilungen. 89, 90 Vorlage betr. Sicherſtellung des kommunalen Wahlrechts der Kriegsteilnehmer 2 89 Vorlage betr. Vorbereitung der Wahl eines beſoldeten Stadtratsses. 90 Anfrage der Stadtv. Dr. Borchardt und Gen. betr Kartoffemoo.. 90 Red ner1i ſte⸗ Dr. Borchardt Dr. Gottſtein 90 Dr. Maier 89 Wöllmer 90 Beginn der Sitzung 6 Uhr 13 Minuten. Vorſteher Dr. Frentzel: Meine Herren! Ich bitte, die Plätze einzunehmen; denn ich muß die Beſchlußfähigkeit feſtſtellen. Ich eröffne die Sitzung und ſtelle feſt, daß mehr als 40 Stadtverordnete im Sitzungsſaale an⸗ weſend ſind, alſo die Verſammlung beſchlußfähig iſt. Als Vertreter des Magiſtrats iſt abgeordnet Herr Stadtrat Boll. Als Beiſitzer walten die Herren Stadtv Dr. Borchardt und Ruß; Herr Stadtv. Ruß führt die Rednerliſte. Entſchuldigt ſind die Herren Stadtv. Bade, Bernhard, Brode, Dr. Crüger, Dunck, Dr. Frank, Dr. Friedlaender, Gebert, Gersdorff, Granitza, Hirſch, Jachmann, Imberg, Jürgenſen, Laskau, Dr. Mommſen, Neukranz, Neumann, Otto, Rackwitz, Richter, Scharnberg, Scheel, Wagner, Weiſe und Zander. vom Magiſtrat. Ausgelegt werden 4 Einbürgerungsgeſuche, darunter ein vom Magiſtrat nicht befürwortetes, ſowie die Liſte der im April/ Juni 1915 erledigten Einbürgerungsgeſuche. Soeben wird mir folgende Anfrage überreicht: Welche Maßnahmen gedenkt der Magiſtrat zu treffen reſp. hat er getroffen. um der gegenwärtig beſtehenden Kartoffelnot ab⸗ zuhelfen? Unterzeichnet iſt dieſe Anfrage von den Stadtv. Dr. Borchardt, Katzenſtein, Klick, Leupold, Vogel und Wilk. Ich möchte an den Herrn Bürgermeiſter die Frage richten, ob er bereit iſt, dieſe Anfrage heute zu beantworten; ſonſt müßten wir ſie auf die Tagesordnung der nächſten Sitzung ſetzen. Bürgermeiſter Dr. Maier: Ich glaube, es hat nur Zweck, wenn ſie ſofort beantwortet wird. Hierzu iſt der Magiſtrat bereit. Vorſteher Dr. Frentzel: Dann werden wir ſie am Schluß unſerer Tagesordnung behandeln. Wir treten in die Tagesordnung ein. Punkt 1: Vorlage betr. Sicherſtellung des kommunalen Wahl⸗ rechts der Kriegsteilnehmer. — Druckſache 117. (Die Verſammlung beſchließt nach dem Antrage des Magiſtrats, wie folgt: Von der Aufſtellung und Auslegung der Liſte der ſtimmfähigen Bürger (Gemeinde⸗ wählerliſte) wird im Jahre 1915 Abſtand ge⸗ nommen. Für die im Jahre 1915 vorzu⸗ nehmenden Ergänzungswahlen zur Stadtver⸗ ordnetenverſammlung wird die Gemeinde⸗ wählerliſte des Jahres 1914 zugrunde gelegt.)