90 Punkt 2 der Tagesordnung: Vorlage betr. Vorbereitung der Wahl eines beſoldeten Stadtrats. — Druckſache 118. Stadtv. Wöllmer: Meine Herren! Wir bean⸗ tragen, dieſe Vorlage demſelben Ausſchuß zu über⸗ weiſen, der die Vorbereitungen für die andere Stadtratswahl zu treffen hat, und gleichzeitig den Ausſchuß zu ermächtigen, gegebenenfalls zu dieſem Zwecke eine Ausſchreibung vorzunehmen. (Die Verſammlung beſchließt demgemäß.) Vorſteher Dr. Frentzel: Ich möchte gleich mit⸗ teilen, daß ich als Vorfitzender des Ausſchuſſes ſo⸗ gleich nach Beendigung unſerer Sitzung eine Sitzung dieſes Ausſchuſſes anberaume. Ich denke, die Sache wird uns nicht lange aufhalten, und wir können eventuell einiges beſprechen. Damit iſt unſere Tagesordnung erledigt, und wir kommen nunmehr zur Beantwortung der vor⸗ hin verleſenen Anfrage der Stadtv. Dr. Borchardt und Gen. betr. Kartoffelnot. Stadtrat Dr. Gottſtein: Meine Herren! Zu⸗ nächſt ein Wort zu der Wendung „Kartoffelnot“. Es iſt jetzt der Zeitpunkt, zu dem alljährlich die alten Kartoffeln zu verſchwinden pflegen und die Sitzung am 21. Juli 1915 neuen auf den Markt kommen. Der Preis für die neuen Kartoffeln iſt ja in dieſem Jahr außer⸗ ordentlich hoch. Die Verſorgung der Bevölkerung mit Kartoffeln iſt aber nicht ausſchließlich Sache der Stadt, ſondern ſie teilt ſich mit den freien Händlern in dieſe Aufgabe. Wir beſitzen von den von uns angekauften Kartoffeln noch ausreichende Mengen, mit denen wir bis vor wenigen Tagen die Händler verſorgt haben. Wir verſorgen weiter Lazarette und Wohltätigkeitsanſtalten und haben noch genügende Vorräte, die wir zu dem alten Preiſe noch etwas vergrößern und von denen wir abgeben können. Wir haben heute auf dem Markt etwas über 100 Zentner aus unſeren Beſtänden verkauft und beabſichtigen, an den nächſten Tagen auf den Märkten auch noch weiter alte Kartoffeln zu verkaufen. Stadtv. Dr. Borchardt: In Anbetracht der Umſtände erklären ſich meine Freunde mit dieſer Auskunft zufriedengeſtellt. Vorſteher Dr. Frentzel: Damit iſt dieſe An⸗ gelegenheit erledigt. Das Protokoll vollziehen heute die Herren Kollegen Dr. Bauer, Dr. Borchardt und Gredy. Ich ſchließe die Sitzung. (Schluß 6 Uhr 18 Minuten.)