91 Amtlicher Zericht über die Derhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten⸗Derſammlung in der öffentlichen Sitzung am 8. September 1915 nach ſtenographiſcher Aufnahme. Herausgegeben Tagesordnung: Seite Geſchäftliche Mitteilungen 5 91, 94 Mitteilung betr. unvermutete Prüfung der ſdtiſchen Kaſſen am 18. und 20. Auguſt 1915 Vorlage betr. Errichtung einer Kohlenbeförde⸗ rungsbrücke auf Gaswerk II Vorlage betr. Eröffnung der erweiterten Kinder⸗ abteilung des ſtädtiſchen Bürgerhauſes Vorlage betr. Verſtärkung der Mittel für Schulkinderſpeiſung Mitteilung betr. Strafſache in einer unter⸗ ſtützungsangelegenheit Mitteilung betr. Aaderung der Mehlverteilung zu Beginn des Erntejahres 1915 Mitteilung betr. Kriegsfamilienunterſtützungen und Mietbeihilfen Vorlage betr. Regelung des Dienſteintommens der im Kriegsdienſt befindlichen ſtädtiſchen Privatdienſtverpflichteten und Stadtarbeiter Vorlage betr. ärztliche Behandlung der Ange⸗ hörigen von Kriegsteilnehmern Vorlage betr. Honorarfeſtſetzung für den , des Blanck' Aichen (4 laſſes 91 91 91 92 92 92 93 93 94 94 Rednerliſt e: Katzenſtein . . 92, 93 Dr. Maier 92, 93 Witk „293 Beginn der Sitzung 6 Uhr 16 Minuten. Vorſteher Dr. Frentzel: Ich eröffne die Sitzung. Als Vertreter des Magiſtrats ſind abgeordnet die Herren Kämmerer Scholtz, Stadträte Caſſirer, Dr Gottſtein, Seydel und Sachs. vom Magiſtrat. Als Beiſitzer walten die Stadtverordneten Herren Dr. Borchardt und Ruß. Herr Stadtv. Ruß führt die Rednerliſte. Entſchuldigt ſind die Stadtverordneten Herren Dr Bauer, Baumann, Brode, Dr. Frank, Gersdorff, Granitza, Guttmann, Jachmann, Jolenberg, Jür⸗ genſen, Kaufmann, Leyſer, Dr Liepmann, Mann, Neukranz, Neumann, Dr. Perl, Richter, Dr Rothholz, Wagner, Wenzke und Zander. Ausgelegt werden 10 Einbürgerungsgeſuche, dar⸗ unter ein vom Magiſtrat nicht befürwortetes, ferner Berichte des Gemeinnützigen) Vereins für Rechtsaus⸗ kunft in Groß⸗Berlin über das Geſchäftsjahr 1914/15. Wir treten in die Tagesordnung ein. Punkt 1: Mitteilung betr. unvermutete Hrüfung der ſtädtiſchen Kaſſen am 18. und 20. Auguſt 1915. (Die Verſammlung nimmt Kenntnis.) Punkt 2: Vorlage betr. Errichtung einer Kohlenbeförderungs⸗ brücke auf Gaswerk II. — Druckſache 120. (Die Verſammlung beſchließt nach dem Antrage des Magiſtrats, wie folgt: Mit der Errichtung einer Kohlenbeförde⸗ rungsbrücke auf Gaswerk I1 erklärt ſich die Stadtverordnetenverſammlung einverſtanden. Zur Deckung der Koſten werden 80 000 ℳ aus verfügbaren Mitteln der Anleihe von 1912 be⸗ willigt.) Punkt 3: Vorlage betr. Eröffnung der erweiterten Kinderabtei⸗ lung des ſtädtiſchen Bürgerhauſes. — Druckſache 121. (Die Verſammlung beſchließt nach dem Antrage des Magiſtrats, wie folgt: