133 Auntlicher Bericht über die Derhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten⸗Derſammlung in der öffentlichen Sitzung am 24. November 1915 nach ſtenographiſcher Aufnahme. Herausgegeben Tagesordnung: Seite Geſchäftliche Mitteilungen 133, 134 Vorlage betr. Spende für das Rote Kreuz in Bugarten Vorlage betr. Verſtärkung der Mittel für die Brotkartenausgabe Vorlage betr. Normalbeſoldungsplan für Leitende Oberſchweſteèrn Vorlage betr. Feſtſetzung von Bau⸗und Straßen⸗ fluchtlinien für die Schloßſtraße zwiſchen Luiſenplatz und Hebbel⸗Knobelsdorffſtraße. Vorlage betr. ärztliche Behandlung der An⸗ gehörigen von Kriegsteilnehmerr Vorlage betr. Bau der Gemeindedoppelſchule in der Kamminer Straße Vorlage betr. Nachbewilligung von Mitteln für Errichtung der Leichtbauten am Fürſten⸗ brunner Weg eines beſoldeten Stadt⸗ 133 134 134 134 134 134 134 Vorlage betr. Wahl rats: 136 Rednerliſt e: Dunck 133 aſtrow 134, 135 Maier „ 135 Otto 136 Seeling 134, 135 Beginn der Sitzung 6 Uhr 17 Minuten. Vorſteher Dr. Frentzel: Ich eröffne die Sitzung. Als Vertreter des Magiſtrats ſind abgeordnet die Herren Stadtbauräte Bredtſchneider, Seeling, Kämmerer Scholtz, Stadtrat Dr Gottſtein und Stadt⸗ ſyndikus Sembritzki. Als Beiſitzer walten die Stadtv. Herren Dr Borchardt und Ruß. Herr Stadw. Ruß führt die] Rednerliſte. Entſchuldigt ſind die Stadtw. Bade, Dr Crüger, Dr. Frank, Gersdorff, Granitza, Hirſch, Jachmann, Jolenberg, Jürgenſen, Neukranz, Neumann, Richter, Sach Scheel, Wagner, Wenzke, Wöllmer und] vom Magiſtrat. Ausgelegt werden vier Einbürgerungsgeſuche und eine Zuſchrift des Charlottenburger Haus⸗ und 1 von 1895 betr. Mietdarlehns⸗ Gſſe. X Von den von der Verſammlung am 20. Ok⸗ tober d. I. zu Beifitzern für die Stadtverordneten⸗ wahlen am 14., 15. und 16. d. Mts. gewählten Herren waren zahlreiche Ablehnungen eingegangen. Auf Vorſchlag des Wahlausſchuſſes habe ich daher 86 Erſatzbeiſitzer ernannt. Ich bitte die Verſammlung, hierzu nachträglich die Genehmigung zu erteilen. Ich ſtelle feſt, daß kein Widerſpruch erfolgt; die Ge⸗ nehmigung iſt erteilt. Es iſt eingegangen und liegt aus ein Antrag der Stadtv. Dr. Rothholz und Genoſſen, betr. Erhöhung der Sätze für die ſtädtiſchen Haltekinder, ferner eine Vorlage des Magiſtrats betr. Wahl eines beſolde⸗ ten Stadtrats. 2 Für beide Vorlagen iſt die Dringlichkeit be⸗ antragt. (Zuruf.) Ich höre eben, daß der Antrag Dr Rothholz für heute zurückgezogen wird; es erübrigt ſich alſo, die Ab⸗ ſtimmung über ihn vorzunehmen. Ich bitte dann diejenigen Herren, die wünſchen, daß die Vorlage des Magiſtrats, die in Ihrer aller Hände iſt, als dringlich und dementſprechend heute behandelt wird, die Hand zu erheben. (Geſchieht) Das iſt die Mehrheit; die Dringlichkeit iſt beſchloſſen. Wir werden dieſe Angelegenheit alſo am Ende unſerer Tagesordnung hinter Punkt 7 behandeln. Wir treten nunmehr in die Tagesordnung ein⸗ Punkt 1: Vorlage betr. Spende für das Rote Kreuz in Bul⸗ garien. Druckſache 162. (Die Verſammlung beſchließt nach dem Antrage des Magiſtrats, wie folgt: Als Spende der Stadt Charlottenburg für das „Rote Kreuz in Bulgarien“ werden 4000 ℳ aus laufenden Mitteln bewilligt.)