Amrtlicher Bericht über die Derhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten⸗Derſammlung in der öffentlichen Sitzung am 5. Jannar 1916 nach ſtenographiſcher Aufnahme. Herausgegeben Tagesordnung. Geſchäftliche Mitteilungen 1, Einführung der wieder⸗ und neugewählten Stadwerordneren Wahl der Mitglieder des Vorſtandes der Stadtverordneten⸗Verſammlung (Vorſteher, deſſen Stellvertreter und 4 Beiſitzer7 Wahl der Mitglieder der ſtändigen Ausſchüſſe Wahl der Mitglieder des nichtſtändigen Aus⸗ ſchuſſes zur Vorberatung der Vorlage betr. Feſtſetzung neuer Grundſätze für die Er⸗ nennung zu ungeprüften Sekretären Feſtſetzung der Sitzungstage für das I. Halb⸗ jahr 11% „ Vorlage betr. Erhöhung der Beſoldung für die Stelle des Betriebsdirektors der Gas⸗ werleee Vorlage betr. Erſatzwahlen für Unterſtützungs⸗ Kommiſſonenn Rednerliſte: Dr. Borchardt Dr. Frank Dr. Frentzel Dr. Hubatſch Mosgau Otto: Dr. Scholz Rk 0 c c =. Beginn der Sitzung 6 Uhr 12 Minuten. Vorſteher Dr Frentzel: Ich eröffne die Sitzung. Meine Herrenl Hinter uns liegr das Jahr 1915, ein JIahr, der bangen Sorgeunddesunendlich Schweren voll, aber voll auch von großen, gewaltigen Heldentaten, voll von ſt ol zer, ſelb ſt⸗ bewußter Kraft, entquellend der feſten, unerſchütter⸗ lichen Zuverſicht zu dem ſtarken Schus, den uns gegen das Drängen unſerer Feindeunſere Einigkeit verleiht, enr⸗ ſpringend und entquellend dem Ver⸗ trauen zu der feſten Wehr, die uns in dem Augenblick entſtand, da in eines jeden Deutſchen Herzen ſich der Gedan⸗ enrſpringend uno] vom Magiſtrat. ke ſieghaft zur Klarheit durchrang: nicht dir gehörſt du an, dem Ganzen nur, dem Vaterlan de! Und, meine lieben Freun de und Kollegen, zudieſemhohen und gewaltigen Gedanken wollen wir uns auch, bevor wir in die Arbeiten des neuen Fahres eintreten,erneut beken⸗ nen, indem wir ausrufen: Seine Ma⸗ jeſt ät der Kaiſer und König, unſer Heer und unſere Flotte, unſer ganzes Volk und unſer geliebtes Vaterland, ſie leben hochl — und nochmals hochl — und zum drirten Male hoch! (Die Verſammlung hat ſich erhoben und ſtimmt leb⸗ haft in die Hochrufe ein.) Im Anſchluß daran möchte ich Ihnen mitteilen, daß von Seiner Majeſtät dem Kaiſer und König auf ein Clückwunſchtelegramm der Stadt Charlotten⸗ burg folgende Antwort eingegangen iſt: Magiſtrat und Stadtverordnete Charlottenburg. Den Vertretern Meiner Reſidenzſtadt Char⸗ lottenburg danke Ich herzlich für die treuen Segens⸗ wünſche zum Jahreswechſel und das Gelöbnts weiterer bewährter Mitarbeit an den großen Auf⸗ gaben, die der Weltkrieg uns in der Heimat geſtellt hat. Wilhelm R. Als Vertreter des Magiſtrats ſind abgeordnet die Herren Stadträte Caſſirer und Goeritz. Als Beiſitzer walten die Stadwerordneten Herren Dr Genzmer und Ruß. Herr Stadw. Ruß führt die Rednerliſte. Entſchuldigt ſind die Stadwerordneten Herren Bade, Dr Bauer, Granitza, Hirſch, Jaſtrow, Jür⸗ genſen, Dr Landsberger, Laskau, Dr Liepmann, Mann, Neukranz, Neumann, Dr. Perl, Richter, Dr Stadthagen, Wagner, Wenzke und Zander. Zu Tagesordnung Nr. 7 iſt eine Zuſchrift der Unterſtützungskommiſſion IV eingegangen Schreiben liegt aus.