Sitzung am 16. März 1916 73 höhung des Verpflegungsſatzes auf 4 ℳ und ſtellt Kapitel v1 — Krankenanſtalten — in Einnahme und Ausgabe nach dem Voranſchlage des Magiſtrats mit der auf Druckſeite 53 der Vorlagen angegebenen Aenderung gleichfalls mit großer Mehrheit feſt.) Vorſteher Dr Frentzel: Wir kommen nunmehr zu Kapitel vII — Hochbau. Berichterſtatter Stadv. Jolenberg: Meine n! Der Etatsausſchuß empfiehlt Ihnen die Annahme des Kapitels vII mit der auf Druckſeite 54 der Vorlagen angegebenen Aenderung. (Die Verſammlung ſtellt Kapitel vII — Hoch⸗ bau — in Einnahme und Ausgabe nach dem Vor⸗ anſchlage des Magiſtrats mit der auf Druckſeite 54 der Vorlagen angegebenen Aenderung feſt.) Vorſteher Dr Frentzel: Kapitel vII1 Straßenbau. Ich emp⸗ Berichterſtatter Stadtv. Jolenberg: fehle die umveränderte Annahme. (Die Verſammlung ſtellt Kapitel vI111 Straßenbau — in Einnahme und Ausgabe nach dem Voranſchlage des Magiſtrats unverändert feſt.) Vorſteher Dr. Frentzel: Kapitel IX — Feuerlöſch⸗ und Straßenreinigungs⸗ weſen. Berichterſtatter Stadtv. Gebert: Ich bitte um Annahme des Kapitels. (Die Verſammlung ſtellt Kapitel IX Feuer⸗ löſch⸗ und Straßenreinigungsweſen — in Einnahme und Ausgabe nach dem Voranſchlage des Magiſtrats unverändert feſt.) Veoorſteher Dr. Frentzel: Kapitel X erledigt. Wir kommen zu Kapitel XI — Liegenſchaften. Berichterſtatter Stadtv. Meyer: Ich beantrage die unveränderte Annahme des Kapitels. (Die Verſammlung ſtellt Kapitel X1 — Liegen⸗ ſchaften — in Einnahme und Ausgabe nach dem Voranſchlage des Magiſtrats unverändert feſt.) Vorſteher Dr Frentzel: Kapitel XII — Kapitalvermögen. Berichterſtatter Stadto. Meyer: Es iſt eine kleine Aenderung beſchloſſen worden. Der Beitrag zur Bildung eines Bürgſchaftsfonds für Schuldver⸗ ſchreibungen des Hypothekenbankvereins konnte von 10 000 ℳ auf 1000 ℳ ermäßigt werden, da nach Maßgabe der bereits eingegangenen Beiträge des Vereins eine größere Dotierung dieſes Fonds erfreu⸗ licherweiſe nicht notwendig iſt. Ich beantrage die An⸗ nahme des Kapitels mit dieſer Aenderung. iſt bereits (Die Verſammlung ſtellt Kapitel XII — Kapi⸗ talvermögen — in Einnahme und Ausgabe nach dem Voranſchlage des Magiſtrats mit der auf Druckſeite 54 der Vorlagen angegebenen Aenderung feſt.) Vorſteher Dr. Frentzel: Kapitel XIII — Anleihedienſt. Berichterſtatter Stadtv. Meyer: Ich beantrage die Annahme des Kapitels mit der einen aus der Druckſache erſichtlichen Aenderung. (Die Verſammlung ſtellt Kapitel XIII — An⸗ leihedienſt — in Einnahme und Ausgabe nach dem Voranſchlage des Magiſtrats mit der auf Druckſeite 54 der Vorlagen angegebenen Aenderung feſt.) Vorſteher Dr Frentzel: Kapitel XIV — Sonſtige Gemeindeeinrichtungen und verſchiedene Einnahmen und Ausgaben. Berichterſtatter Stadtv. Rieſenberg: Ich bean⸗ trage unveränderte Annahme des Kapitels. Eingegangen ſind zwei Zuſchriften: a) der Freien Vereinigung der Bezirksvor⸗ ſteher Charlottenburgs betr. Entſchädigung für Vorhaltung eines Geſchäftszimmers, p) der Rechtsſchutzſtelle für Frauen in Charlot⸗ tenburg betr. Gewährung einer Unter⸗ ſtützung. Der Stadtverordnetenverſammlung wird empfoh⸗ len, über beide Zuſchriften zur Tagesordnung über⸗ zugehen, und zwar zu a, da der Nachweis beſonderer Sachanfwendung nicht erbracht iſt und grundſätzliche Bedenken dieſem Wunſche entgegenſtehen, und zu b, da die im Etat vorgeſehene Summe als ausreichend angeſehen werden muß. (Die Verſammlung ſtellr Kapitel XIV — Sonſtige Gemeindeeinrichtungen und verſchiedene Einnahmen und Ausgaben — in Einnahme und Aus⸗ gabe nach dem Voranſchlage des Magiſtrats unver⸗ ändert feſt und beſchließt nach dem Antrage des Aus⸗ ſchuſſes, über die beiden eingegangenen Zuſchriften zur Tagesordnung überzugehen.) Vorſteher Dr. Frentzel: Das Protokoll der heuti⸗ gen Sitzung vollziehen die Herren Vogel, Wenig und Wolffenſtein. Wir kommen zu Kapitel XV — Gemeindeſteuern. In Verbindung damit: Bericht über den Antrag der Stadtv. Meyer und Gen. betr. Gemeindeumſatzſteuer. Berichterſtatter Stadtv. Meyer: Meine Herren! Nach der umfangreichen Erörterung, die beim Son⸗ derplan Nr. 5 bereits über die Steuerfrage ſtattgefun⸗ den hat, werde ich meinen Bericht hier ſo kurz wie möglich halten. Von den Steuern, die Sie in Kapitel XV fin⸗ den, mußten von vornherein ihrer Art nach drei unverändert bleiben, nämlich die Warenhaus⸗