Amtlicher Bericht über die Derhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten⸗Derſammlung in der öffentlichen Sitzung am 10. Mai 1916 nach ſtenographiſcher Aufnahme. Herausgegeben vom Magiſtrat. Tagesordnung: Geſchäftliche Mitteilungen Vorlage betr. Unterſtützungen aus den Stif⸗ tungen für Hinterbliebene von Beamten, Privatdienſtverpflichteten und Arbeitern Vorlage betr. Vergleich in einer Prozeßſache Vorlage betr. Eingemeindung der Schöne⸗ berger Enttave⸗ Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. Ausgeſtaltung des Lyzeum,“, Bericht des Ausſchuſſes über die Mitteilungen betr. Jahresabſchluß des Schillertheaters und des Deutſchen Opernhauſes 1914)/15 Anfrage der Stadtv. Otto und Gen. betr. die Lebensmittelverſorgung der Charlotten⸗ burger Bevölkerung Antrag der Stadtv. Bade und Gen. betr. Maßnahmen zur Regelung der Verteilung der Lebensmittenn Anfrage der Stadtv. Dr. Stadthagen und Gen. betr. die Einführung einer Fleiſch⸗ farſe Seite 87, 92, 114 8 S8 93 93 93 Rednerliſte: Seite Bernhard 108 Dr. Byk 88 Dr. Damm 30 Erdmannsdörffer. „92, 113 Gebert 112, 114 Hirſch 4 ., 94 Katzenſtein . 89, 114 Dr. Maier 89, 90 Meyer 105 Dr. Neufert 4 9t Do 89, 90, 93 Dr. Rothhols 88, 89, 91, 92 Dr. Scholzgn 88, 99, 113 Dr. Stadthagen 90, 98 Zielenziger 4 118 Beginn der Sitzung 6 Uhr 20 Minuten. Vorſteher Dr. Frentzel: Ich eröffne die Sitzung. Als Vertreter des Magiſtrats ſind abgeordnet die Herren Stadtſchulrat Dr Neufert und Stadt⸗ ſyndikus Sembritzki. Als Beiſitzer walten die Stadtv. Herren Dunck 10 m. Genzmer. Herr Stadtv. Dunck führt die Red⸗ nerliſte. Entſchuldigt ſind die Stadtv. Herren Berg⸗ mann, Dr. Frank, Dr Friedlaender, Funke, Granitza, Gredy, Heidenreich, Jachmann, Jürgenſen, Neu⸗ kranz, Neumann, Panſchow, Peeſch, Richter, Ruß, Schwaß, Wagner, Weiſe, Wenzke, Wolffenſtein, Wöllmer und Zander. Die Vorſchläge des Wahlausſchuſſes zu Tages⸗ ordnung Nr. 6 liegen mit den Akten aus und gelten als genehmigt, wenn bis zum Schluß der öffent⸗ lichen Sitzung Widerſpruch nicht erhoben wird. Ausgelegt werden ferner zwei Einbürgerungs⸗ geſuche. Außerdem ſind zwei Anfragen und ein An⸗ trag eingegangen, die die Lebensmittelverſorgung unſerer Stadt betreffen. Die Anfragen und der Antrag liegen Ihnen in Vervielfältigungen vor, 10 daß ich von einer Verleſung wohl Abſtand nehmen ann. Ich komme zunächſt zu der geſchäftlichen Be⸗ handlung der Anfragen. Die erſte lautet: Wann gedenkt der Magiſtrat eine Fleiſch⸗ karte einzuführen, die allen Schichten der Be⸗ völkerung die gleiche Menge Fleiſch ſichert? Charlottenburg, den 9. Mai 1916. Dr. Stadthagen, Dr Liepmann, O. Rieſenberg, Dr. Byk, Dr Genzmer, L. Weiſe. Die zweite Anfrage lautet: Die Verſorgung der Charlottenburger Bevölkerung mit Fleiſch und anderen notwen⸗