115 Amtlicher Bericht über die Derhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten⸗Verſammlung in der öffentlichen Sitzung am 7. Juni 1916 nach ſtenographiſcher Aufnahme. Herausgegeben Berichtigung Seite zur Sitzung am 10. Mai 1916 Tagesordnung: Geſchäftliche Mitteilungen. 115, 116, 117, Mitteilung betr. unvermutete Prüfung der ſtädtiſchen Kaſſen am 11. Mai 1916 116 Vorlage betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. Kapitel II1 B—1—7 für 1915 117 Vorlage betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. Kapitel II B 4—1 für 1915 Vorlage betr. Bebauungsplan für das Oſt⸗ Dierter⸗ Vorlage betr. Gewährung einer Schenkung aus der Puls'ſchen Erbſchaftftft Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. Gewährung von beſonderen Entſchädigungen ſfür die Müſkabfuhy/y⸗7⸗⸗— Beſchlußfaſſung über die Dauer der Sommer⸗ ſerien Dringlichkeitsantrag der Stadtv. Bade und Gen. betr. Gewährung einer weiteren Teuerungszulage an die ſtädtiſchen Be⸗ dienſteten und eines Sommerurlaubs an die nichtſtändigen Arbeiter. 118 Re dnerliſte: Bredtſchneider 2 117 Dr. Frentze“l 115, 116 Gebert 117, 120 Jolenberg „ 2147 Katzenſtein 112 Dr. Mer 118 Dtto „ 1419 Dr⸗ Scholg,, 116, 112 Dr. Stadthagen. 117, 120 118 Zaeinn. vom Magiſtrat. (Beginn der Sitzung 6 Uhr 16 Minuten.) Vorſteher Dr. Frentzel: Ich eröffne die Sitzung. Als Vertreter des Magiſtrats ſind abgeordnet die Herren Stadtbaurat Bredtſchneider, Stadträte Stendel, Goeritz, Kämmerer Scholtz und Stadt⸗ ſyndikus Sembritzki. Als Beiſitzer walten die Stadtv. Herren Dr Borchardt und Ruß. Herr Stadtv. Ruß führt die Rednerliſte. Herr Stadtv. Dr Borchardt iſt noch nicht anweſend, die Herren Dunck und Dr Genzmer ebenfalls nicht. Dann darf ich vielleicht Herrn Kollegen Mann bitten, hier in Vertretung als Beiſitzer Platz zu nehmen. Entſchuldigt ſind die Stadtverordneten Herren Bade, Bergmann, Dr Borchardt, Dunck, Erdmanns⸗ dörffer, Dr Feilchenfeld, Dr Genzmer, Granitza, Haack, Hirſch, Jürgenſen, Klick, Laskau, Neukranz, Neumann, Scharnberg, Wagner, Weiſe, Wenig, Wenzke, Wöllmer und Zander. Die Vorſchläge des Wahlausſchuſſes zu Tages⸗ ordnung Nr. 8 bis 10 liegen mit den Akten aus und gelten als genehmigt, wenn bis zum Schluß der öffentlichen Sitzung Widerſpruch nicht erhoben wird. Ausgelegt wird ferner eine Zuſchrift des Char⸗ lottenburger Haus⸗ und Grundbeſitzervereins von 1903 betr. Wohnungsaufnahme. Meine Herren, unſere Verſammlung hat einen ſehr ſchmerzlichen Verluſt erfahren. (Die Verſammlung erhebt ſich.) Am 30. Mai iſt ihr Senior, unſer allverehrter und hochgeſchätzter Kollege Geheimrat Profeſſor Dr. Frank im 83. Jahre ſeines arbeitserfüllten, reich⸗ geſegneten Lebens geſtorben, nachdem er von 1878 an, alſo während 38 Jahren, Mitglied dieſer Ver⸗ ſammlung geweſen iſt. Mit Frank iſt ein Mann von ſeltenem Werte und großer Bedeutung dahinge⸗ gangen, auch einer von denen, die durch die Eigen⸗