147 Amilicher Bericht über die verhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten⸗Derſammlung in der öffentlichen Sitzung am 6. September 1916 nach ſtenographiſcher Aufnahme. Herausgegeben vom Magiſtrat. Seite 148 Tagesordnung: Geſchäftliche Mitteilungen t47, Mmitteilung betr. unvermutete Prüfung der ſtädtiſchen Kaſſen am 15. Juli 1916. 142 Mitteilung betr. Verwaltungsbericht für 1914 147 Vorlage betr. Erhebung einer Gebühr für Kleiderablage und Theaterzettel im Deutſchen Spernhauſee Vorlage betr. Annahme eines Vermächtniſſes Vorlage betr. bauliche Veränderungen auf der Oſtfeuerwachee Vorlage betr. Nachbewilligungen für Kapitel — Armenweſen — für 19115 147 148 148 148 Re dnerliſte: AGeberrrr? 148 Meyer Stadtrah)y)y/, ⸗⸗. 148 148 Dr. Rothholz . —.——.—. Beginn der Sitzung 6 Uhr 16 Minuten. Vorſteher Dr Frentzel: Ich eröffne die Sitzung. Als Vertreter des Magiſtrats ſind abgeordnet die Herren Stadträte Meyer, Auguſtin, Goeritz. Als Beiſitzer walten die Stadtverordneten Herren Ir. Borchardt und Dr Genzmer. Herr Stadtv. I)r Borchardt führt die Rednerliſte. Entſchuldigt ſind die Stadtwerordneten Herren Bade, Bergmann, Bollmann, I)r Byk, Ior. Crüger, Dunck, Ir Eyck, Funke, Granitza, Guttmann, Haack, Heiſe, Jachmann, Jürgenſen, Katzenſtein, Klick, 75 Ir Landsberger, Leyſer, Dr Liepmann, Neukrang, Neumann, Rackwitz, Ruß, Wagner, Wenig, Wenzke, 40 Wolffenſtein und Zander. Die Vorſchläge des Wahlausſchuſſes zu Tages⸗ ordnung Nr. § bis 10 liegen mit den Akten aus und gelten als genehmigt, wenn bis zum Schluß der öffentlichen Sitzung Widerſpruch nicht erhoben wird. Ausgelegt werden ferner zwei Einbürge⸗ rungsgeſuche und die Liſte der im April/Juni 1916 erledigten Einbürgerungsgeſuche. Außerdem iſt ein an Magiſtrat und Stadt⸗ verordnetenverſammlung hieſiger Reſidenzſtadt ge⸗ richtetes Schreiben des Gemeindekirchenrats der Luiſenkirche eingegangen, in dem in ſehr warmen Worten Dank geſagt wird für die überaus gütige Art, wie die ſtädtiſchen Behörden an der 200⸗Jahr⸗ feier der Luiſenkirche teilgenommen haben. Ich lege das Schreiben hier zur Kenntnisnahme aus. Wir treten in die Tagesordnung ein. Punkt 1: Mitteilung betr. unvermutete Prüfung der ſtäd⸗ tiſchen Kaſſen am 15. Juli 1916. (Die Verſammlung nimmt Kenntnis.) Punkt 2: Mitteilung betr. Verwaltungsbericht für 1914 — Druckſache 77. 6 (Die Verſammlung nimmt Kenntnis.) Punkt 3: Vorlage betr. Erhebung einer Gebühr für Kleider⸗ ablage und Theaterzettel im Deutſchen Opern⸗ hauſe. — Druckſache 78. (Die Verſammlung nimmt zuſtimmend davon Kenntnis, daß vom Beginn der Winterſpielzeit ab im Deutſchen Opernhauſe für Kleiderablage und Theaterzettel im Orcheſter, I1. und II. Par⸗ kett, I. und 11. Rang eine Gebühr von %