30 2 910 auf den egen ann, von 20 Pfg. be wird.) Punkt 4: Vorlage betr. Annahme eines Vermächtniſſes. Druckſache 79. (Die Verſammlung beſcteßt nach dem An⸗ 5 trage des Magiſtrats, wie folgt: Das von dem Rentier Guſtav Kappel aus⸗ geſetzte Vermächtnis von 3000 ℳ. für die Armen wird angenommen.) Ich darf weiter mitteilen, daß das Protokoll der heutigen Sitzung die Herren 1), Iorchardt, Brode und Dr. Friedlaender vollziehen. 25 Ferner wird mir ſoeben ein Antrag der ſozi⸗ aldemokratiſchen Fraktion überreicht, der folgender⸗ maßen lautet: Die unterzeichneten beantragen, zu beſchließen: Die Stadtverordnetenverſammlung erſucht den Magiſtrat, alle geeigneten Maßnahmen zu treffen, um die Verſorgung Charlotten⸗ burgs mit Nahrungsmitteln während der Wintermonate ſicherzuſtellen und beim Kriegs⸗ ernährungsamt zu beantragen, daß die viel zu hohen Höchſtpreiſe für Kartoffeln, Brot⸗ getreide, Fleiſch und Fett herabgeſetzt werden. Da die Dringlichteit nicht beantragt worden iſt, ſo werde ich dieſen Antrag auf die Tagesord⸗ nung der nächſten Sitzung ſetzen. Puntt 32 Vorlage betr. bauliche Veränderungen auf der 44 feuerwache. Druckſache 30. Stadto. Dr Rothholz: Ich mochte um eine leine Erweiterung der Heizungsanlage bitten. Ueber der Fahrzeughalle liegen die Räume der Mann⸗ ſchaften; es ſind Wach⸗, Schlaf⸗ und Waſchräume. Von dieſen Räumen gaben einzelne 21 4 )er Waſchraum hat überhaupt keine Heizung. Ich glaube, es dürfte ein leichtes ſein, einen Strang der Heizung nach oben zu leiten und dadurch zu bewirken, daß die Feuerwehrmänner, die ja durch Winter behagliche Dienſträume vorfinden. Stadtrat Meyer: Ich betrachte dieſe Rede nur als eine Anregung, hren Beruf Näſſe und Kälte ausgeſetzt ſind, im die Herr Stadtv. Rothholz aigeen hat. Der Magiſtrat wird dieſer Anregung nachgehen und ihr, wenn es irgend möglich iſt ſe wenn die Koſten nicht 00 ſeift⸗ ſollten, wohl Folge geben. 7 Stadtv. Gebert: Was 2 ſug0n 4 dert ſſich vollſtändig mit der Anregung des Kollegen Dr Rothholz. Wir wollen wünſchen und hoffen, daß es nicht eine Anregung bleibt, ſedern in 1 Wirklichkeit überführt wirdd (Die Verſammlung beſchließt nach dem ann des Magiſtrats, wie folgt: 1. Die Verſammlung ertlart icch mit den m benannten baulichen Veränderungen auf der Oſtfeuerwache einverſtanden, nämlich 34) mit der Herſtellung einer Heizanlage für⸗ die Fahrzeughalle, 5) mit der Erneuerung der Torfligel ver Fahrzeughalle. 2. Die Koſten , 2 4 „5000 % zu a in Höhe von 5 zu b in Höhe von 3500 ℳ. zuſammen ſind aus dem Verkaufserlös ausramgierter Fahrzeuge zu decken.) Vorſteher Dr Frentzel: Punkt 6 der Ies ordnung: Vorlage betr. machbeniligung für Kapitel v 92 0 22 Armenweſen — für 1915. Druckſache 81. (Die Verſammlung beſchließt ch dem An⸗ 5 trage des Magiſtrats, A. bei der ondentlichen Verwaltung, Kapitel V für 1915 Abſchnitt 3 (Armenkrankenpflege), die Nr. 7, Unterbringung von Siechen, Krüp⸗ peln, Blinden und Taubſtummen, um den Betrag von 1038,3g ℳ zu verſtärken, die Haushaltsplan⸗Ueberſchreitungen bei der Rechnung %0 1915, die im einzelnen weniger als 500 betragen, von insgeſamt 1653,70 nachträglich zu genehmigen.) Gegen die Vorſchläge des Wahlausſchuſſes ſnd Einwendungen nicht erhoben worden; ſie ſind ge⸗ nehmigt. , Die Tagesordnung der fentchen a n Ich ſchließe die Sitzung. (Sclat, % ubr 23 Miunten)) crſf, K , ordentlichen Verwalkung, Kapitel v, für das