149 Amitlicher Bericht über die Derhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten⸗Derſammlung in der öffentlichen Sitzung am 4. Oktober 1916 nach ſtenographiſcher Aufnahme. Herausgegeben Seite 149, 150, 167 Tagesordnung. Geſchäftliche Mitteilungen Vorlage betr Brandenburgiſche Kriegshilfskaſſe 149 Vorlage betr. Kriegsmoſaikhäuschen auf dem Wittenbergplasss Vorlage betr. Nachbewilligung für Kapitel VII Hochban für 19188.. Vorlage betr. Heizanlage auf der Oſtfeuer⸗ 149 150 mache 2 2 150 Vorlage betr. Verſtärkung der Mittel für Schul⸗ kinderſpeiſung⸗ 150 Vorlage betr. Ablauf der Wahlzeit eines Magiſtratsmitgliedes 150 Antrag der Stadtverordneten Bade und Gen. betr. Nahrungsmittelbeſchaffung Antrag der Stadtverordneten Bade und Gen. betr. Kriegs⸗Familienunterſtützung 150 165 Rednerliſte. Boumann 150 Dr. Borchardt 164 Erdmannsdörffer 159 Gebert 160 Hirſch . 163, 164, 165 Katzenſtein 150, 161 Dr. Maier 167 Dr. Scholz .156, 164 Dr. Stadthagen 155, 162, 164 Wöllmer . 450 Zielenziger 154, 162 Beginn der Sitzung 6 Uhr 22 Minuten. Vorſteher Dr Frentzel: Ich eröffne die Sitzung. Als Vertreter des Magiſtrats ſind abgeordnet die Heren Stadträte Stendel, Meyer, Dr. Gottſtein, Auguſtin, Goeritz, Kämmerer Scholtz, Stadtbaurat Seeling, Stadtſyndikus Sembritzki. vom Magiſtrat. Stadtverordneten Als Beiſitzer walten die Herr Stadtv. Herren Dr Borchardt und Dunck. Dr Borchardt führt die Rednerliſte. Entſchuldigt ſind die Stadtverordneten Herren Bernhard, Dr. Friedländer, Granitza, Dr Hubatſch, Jürgenſen, Klick, Mann, Neukranz, Neumann, Otto, Dr Perl, Ruß, Wagner, Wenzke, Wolffenſtein und Zander. Die Vorſchläge des Wahlausſchuſſes zu Tages⸗ ordnung Nr. 9 und 10 liegen mit den Akten aus und gelten als genehmigt, wenn bis zum Schluß 4 Sitzung Widerſpruch nicht erhoben wird. Ausgelegt werden ferner zwei Einbürgerungs⸗ geſuche, eine Einladung zu der am 16. und 17. d. Mts. ſtattfindenden 3. Hauptverſammlung des Verbandes für handwerksmäßige und fachgewerb⸗ liche Ausbildung der Frau. Wir treten in die Tagesordnung ein. Punkt 1: Vorlage betr. Brandenburgiſche Kriegshilfskaſſe. — Druckſache 88. (Die Verſammlung beſchließt nach dem Antrage des Magiſtrats, von der Errichtung einer Kriegshilfskaſſe der Provinz Brandenburg, ſowie von der Ueber⸗ tragung der für Charlottenburg in Betracht kommenden Verwaltungsgeſchäfte der Kaſſe auf den Ausſchuß für die Städtiſche Darlehns⸗ kaſſe zuſtimmend Kenntnis zu nehmen.) Punkt 2 der Tagesordnung: Vorlage betr. Kriegsmoſaikhäuschen auf dem Wittenbergplatz. — Druckſache 89. (Die Verſammlung beſchließt mit großer Mehr⸗ heit nach dem Antrage des Magiſtrats,