169 Amtlicher Zericht über die Derhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten⸗Verſammlung in der öffentlichen Sitzung am 1. November 1916 nach ſtenographiſcher Aufnahme. Herausgegeben vom Magiſtrat. Tagesordnung. te Geſchäftliche Mitteilungen 169, 171, 173 Vorlage betr. Lehrerſtellen an den Gemeinde⸗ ſchaten . . 4 Vorlage betr. Weihnachtsliebesgaben für die Turnen. 2 24 , 4. 2 Beſchlußfaſſung über die Vorlage betr. Ablauf der Wahlzeit eines Magiſtratsmitgliedes Vorlage betr. Annahme eines Vermächtniſſes Vorlage betr. Annahme einer Erbſchaft Vorlage betr. Haushaltsplanüberſchreitungen bei der Stadthauptkaſſe für 1915 Vorlage betr. Ausdehnung der Fortbildungs⸗ ſchulpflicht auf Schneiderinnen, Weißnäherin⸗ nen und Putzmacherinnen 4 Vorlage betr. Bewilligung eines Beitrages an den Kriegshilfsverein Charlottenburg 169 169 170 171 171 171 für Soldau (Oſtpr.). 171 Vorlage betr. Ankauf einer Straßenwaſch⸗ maſchine , , e ee 741 Rednerliſte. Bredtſchneider 172 Dr. Byk „ 171 Funke 169, 170 Leyſer 170 Dr. Maier 170 Beginn der Sitzung 6 Uhr 20 Minuten. Vorſteher Dr. Frentzel: Ich eröffne die öffentliche Sitzung und bemerke, daß die Vorſchläge des Wahl⸗ ausſchuſſes zu Tagesordnung Nr. 11—13 mit den Akten ausliegen und als genehmigt gelten, wenn bis zum Schluſſe der öffentlichen Sitzung Widerſpruch nicht erhoben wird. Ausgelegt ſind ferner 7 Einbürgerungsgeſuche und die Liſte der im Juli,September dieſes Jahres erledigten Einbürgerungsgeſuche. 171 Infolge zahlreicher Abſagen der zu Beiſitzern für die am 16. Oktober d. I. ſtattgefundene Stadwerord⸗ netenerſatzwahl in der dritten Wählerabteilung be⸗ ſtimmten Perſonen habe ich als Beiſitzer für den Be⸗ zirk 6 B den Stadtſekretär Lange, Brauhofſtr. 5, er⸗ nannt. Ich bitte die Verſammlung, dieſes Vorgehen nachträglich gut zu heißen. — Widerſpruch erfolgt nicht; die Zuſtimmung iſt erteilt. Wir kommen zu Punkt 2 der Tagesordnung: Vorlage betr. Lehrerſtellen an den Gemeindeſchulen. — Druckſache 99. (Die Verſammlung beſchließt nach dem Antrage des Magiſtrats, wie folgt: Vom 1. Oktober 1916 ab werden 20 Lehrer⸗ ſtellen an Gemeindeſchulen in Lehrerinnen⸗ ſtellen umgewandelt.) Punkt 3: Vorlage betr. Weihnachtsliebesgaben für die Truppen. — Druckſache 100. Stadtv. Funke: Meine Herren! Meine Frak⸗ tion ſtimmt dem Antrage des Magiſtrats, 35 000 ℳ zur Beſchaffung von Weihnachtsliebesgaben für Truppen zu bewilligen, ſelbſtverſtändlich auch freudig zu. Wenn in dem Antrage des Magiſtrats vorgeſehen iſt, daß dem Regiment Eliſabeth 15 000 ℳ über⸗ wieſen werden ſollen, ſo ſetzen wir dabei voraus, daß dieſe Summe nicht nur dem aktiven Regiment, ſon⸗ dern auch den aus dieſem Regiment hervorgegangenen Reſerve⸗ und Landwehrformationen zugewendet wird, daß alſo verhältnismäßig nach dem Ermeſſen des Magiſtrats dieſer Betrag von 15 000 ℳ zwiſchen dem aktiven Regiment und den aus ihm hervorgegangenen Reſerve⸗ und Landwehrformationen verteilt wird. In dem Antrage des Magiſtrats iſt ferner eine Bewilligung von 20 000 ℳ für das I1II. Armeekorps vorgeſehen. Wir haben den Wunſch, daß auch aus dieſem Betrage ein entſprechender Teil abgezweigt