1²5 aAmtlicher Bericht , ber die Derhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten-Derſammlung in der öffentlichen Sitzung am 15. November 1916 Herausgegeben Tagesordnung. Geſchäftliche Mitteilungen 175, 176 Vorlage betr. Einrichtung elektriſcher Be⸗ leuchtung im Arbeiterwohnhauſe Gatow Vorlage betr Erweiterung der Schweine⸗ ſtallungen des Waldhauſes Charlottenburg Vorlage betr Prüfung der Gültigkeit von Stadtverordnetenwahlen und Berichter⸗ ſtattung des Ausſchuſſes. 2 Seite 175 176 176 Rednerliſte. 2 Meyer 176 Beginn der Sitzung 6 Uhr 15 Minuten. Vorſteher Dr Frentzel: Ich eröffne die öffent⸗ liche Sitzung. 7 Als Vertreter des Magiſtrats ſind abgeordnet die Herren Stadträte Dr Gottſtein, I de Gruyter, Stadtbaurat Seeling. Als Beiſitzer walten die Herren Dr Borchardt und Dunck. Dr. Borchardt führt die Rednerliſte. Stadtverordneten Herr Stadtv. Entſchuldigt ſind die Stadtverordneten Herren Dr Eyck, Granitza, Hirſch, Dr Hubatſch, Jachmann⸗ Kaufmann, Dr Landsberger, Marzahn, Neukranz, Wagner, Wenzke, Wilk, Zander und Zielenziger. Die Vorſchläge des Wahlausſchuſſes zu Tages⸗ ordnung Nr. 4 und 5 liegen mit den Akten aus und gelten als genehmigt, wenn bis zum Schluſſe der 2 öffentlichen Sitzung Widerſpruch nicht erhoben wird. Ausgelegt werden ferner 3 Einbürgerungs⸗ geſuche. Meine Herren! Ehe wir in die Tagesordnung der heutigen Sitzung eintreten, halte ich es für rich⸗ nach ſtenographiſcher Aufnahme. vom Magiſtrat. tig, Ihnen mitzuteilen, daß Petitionen wegen einer Kriegsteuerungszulage in großer Anzahl eingegan⸗ gen ſind, und zwar von dem Verein der Beamten der Stadtgemeinde Charlottenburg, dem Verein der Stadtſekretäre, dem Verein der Magiſtratsſekretäre und Sekretariats⸗Aſſiſtenten, den Regiſtratur⸗ und Kalkulator⸗Aſſiſtenten, dem Verein der Zivilſuper⸗ numerare, der Vereinigung der techniſchen Beamten und Angeſtellten der Stadtgemeinde Charlottenburg, den Magiſtratsboten, den Vollziehungsbeamten und Gelderhebern, den Privatdienſtgehilfen, der Vereini⸗ gung Charlottenburger Schuldiener und zuletzt noch geſtern vom Charlottenburger Lehrerverein. . Der Magiſtrat hat darauf folgendes geantwortet: Die Bittſchrift um Erweiterung der Kriegs⸗ teuerungszulage iſt zu den Unterlagen für die Nachprüfung der betreffenden Grundſätze ge⸗ nommen worden. Mit Rückſicht auf die ein⸗ gegangenen, den gleichen Gegenſtand behan⸗ delnden zahlreichen Bittſchriften ſind zunächſt eingehende Erhebungen erforderlich, bevor ein Gemeindebeſchluß über etwaige Aenderung der fraglichen Grundſätze herbeigeführt werden kann. Ich hoffe, daß der Magiſtrat mit dieſen ſeinen Erhebungen bald ſo weit ſein wird, um uns über die Angelegenheit berichten zu können. Im übrigen werden die Petitionen den vorgeſchriebenen Weg nehmen. Wir treten nunmehr in die Tagesordnung ein. Punkt 1: Vorlage betr. Einrichtung elektriſcher Beleuchtung im Arbeiterwohnhauſe Gatow. Druckſache 110. (Die Verſammlung beſchließt nach dem Antrage des Magiſtrats, wie folgt: Zur Einrichtung elektriſcher Beleuchtung im Arbeiterwohnhauſe in Gatow a. H., Dorf⸗ ſtraße Nr. 15 b, werden 2500 aus dem Dispoſitionsfonds bewilligt.)