RAmtlicher Bericht über die Verhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten⸗Verſammlung in der öffentlichen Sitzung am 10. Januar 1917 nach ſtenographiſcher Aufnahme. Herausgegeben vom Magiſtrat. Tagesordnung. Geſchäftliche Mitteilungen. e, 4 2 4 14% 1 Wahl der Mitglieder des Vorſtandes der Stadtverordneten⸗Verſammlung. 1 Wahl der Mitglieder der ſtändigen Ausſchüſſe 3 Wahl der Mitglieder des nichtſtändigen Aus⸗ ſchuſſes zur Vorberatung der Vorlage betr. Feſtſetzung neuer Grundſätze für die Ernen⸗ nung zu ungeprüften Sekretären 2 7 4 Feſtſetzung der Sitzungstage für das I. Halb⸗ ſant97 , „ 4 Vorlage betr. Annahme einer Stiftung 1 Vorlage betr. Bildung einer Deputation zur Verwaltung der Wohlfahrtsſchule für Fürſorgerinnen und Wahl der Deputations⸗ uuiglicderz e 4 Rednerliſte Bf. Freuge . . 2 1, 2 Kaufmann 4 4 2 Dr. Scholz: e, 3 Wünmer 3, Beginn der Sitzung 6 Uhr 15 Minuten. Vorſteher Dr. Frentzel: Ich eröffne die Sitzung. Meine ſehr verehrten Freunde und Kollegen! Wiederum liegt ein Jahr hinter uns, in dem unſer geliebtes deutſches Vaterland bewundernswerte Be⸗ weiſe ſeiner Kraft und Stärke und ſeines Sieges⸗ willens gegeben hat dank ſeiner Einigkeit, ſeiner Ge⸗ ſchloſſenheit und ſeines Opfermutes. Auch wir be⸗ kennen uns vor Beginn unſerer Arbeiten zu dieſem Gedanken der Einigkeit, indem wir rufen: (Die Verſammlung erhebt ſich) Seine Majeſtät der Kaiſer und König, unſer tapfe⸗ res, ſieggekröntes Heer und unſere Flotte, unſer ganzes geliebtes deutſches Vaterland, ſie leben hoch! — nochmals hoch! — und zum dritten Male hoch! (Die Verſammlung ſtimmt lett n e cohru Ein. Ich habe Ihnen eine Depeſche von Seiner Ma⸗ jeſtät dem Kaiſer zu verleſen, die als Dank auf die Glückwünſche, die der Magiſtrat und die Stadt⸗ verordnetenverſammlung ihm übermittelt hatten, eingegangen iſt. Sie lautet: Magiſtrat und Stadtverordnete Charlottenburg. Meiner treuen Reſidenz Charlottenburg herzlichen Dank für die freundlichen Segens⸗ wünſche zum neuen Jahre. Pleß Schloß, 3. 1. Wilhelm R. Als Vertreter des Magiſtrats ſind abgeordnet die Herren Stadträte Caſſirer und Ir Gottſtein. Als Beiſitzer walten die Stadtverordneten Herren Dr Borchardt und Dr Genzmer. Herr Stadtverodneter Dr Genzmer führt die Rednerliſte. Entſchuldigt ſind die Stadtverordneten Herren Ir Crüger, I0. Damm, Erdmannsdörffer, Granitza, Haack, UDr Hubatſch, Jachmann, Dr Landsberger, Mosgau, Neukranz, Neumann, Otto, Richter, Ruß, Schwarz, Wagner, Wenig, Wenzke, Wilk und Zander. Ausgelegt werden 6 Einbürgerungsgeſuche, ferner ein Schreiben des Oberbürgermeiſters Mat⸗ ting in Breslau, in dem dieſer für ſein Bildnis, das ſeiner Familie von der Stadtgemeinde Char⸗ lottenburg gewidmet worden iſt, herzlichſten Dank ausſpricht. Wir treten nunmehr in die Tagesordnung ein. Punkt 1: Wahl der Mitglieder des Vorſtandes der Stadtver⸗ ordnetenverſammlung (Vorſteher, deſſen Stellver⸗ treter und 4 Beiſitzer). Ich bitte Herrn Kollegen Kaufmann als Alters⸗ vorſitzenden, die Wahl des Vorſtehers freundlichſt leiten zu wollen.