1 Otto. — Auch hier erfolgen keine anderen Vor⸗ ſchläge; die Herren ſind gewählt. Wir kommen zu Punkt 3: Wahl der Mitglieder des nichtſtändigen Ausſchuſſes zur Vorberatung der Vorlage betr. Feſtſetzung neuer Grundſätze für die Ernennung zu ungeprüften Sekretären — 11 Mitglieder. Vorgeſchlagen ſind die Stadtverordneten Boll⸗ mann, Dr Borchardt, Dr Damm, Ir Frentzel, Heiſe, Jachmann, Kantzenbach, Leupold, Meyer, Panſchow, 4 Stadthagen. — Ich ſtelle die Wahl der Herren eſt. Punkt 4: Feſtſetzung der Sitzungstage für das 1. Halb⸗ jahr 1917. Vorgeſchlagen werden der 24. Januar, 7., 21. Februar, 7., 28. März, 18. April, 2., 23. Mai, 13., 27. Juni. — Einwendungen werden nicht erhoben; die Tage ſind genehmigt. Punkt 5: Vorlage betr. Annahme einer Stiftung. — Druck⸗ ſache 1. (Die Verſammlung beſchließt einſtimmig nach dem Antrage des Magiſtrats, die von den Erben des Geheimen Regierungs⸗ rats, Profeſſors Dr. Adolph Frank der Stadr Charlottenburg zu einer „Geheimrat Adolph Frank⸗Stiftung“ überwieſenen 10 000 ℳ unter dem Ausdruck des wärmſten Dankes anzunehmen.) Meine Herren, ich glaube in Ihrem Namen zu handeln, wenn ich auch hier den Stiftern den herz⸗ Sitzung am 10. Januar 1917 lichſten Dank der ausſpreche. Das Prototell der heutigen Sitzung vollziehen die Herren Hofer, Jaſtrow, Imberg. Stadtverordnetenverſammlung Wir kommen zu Punkt 6 der Tagesordnung. Vorlage betr. Bildung ciner Deputation zur Ver⸗ waltung der Wohlfahrtsſchule für Fürſorgerinnen und Wahl der Deputationsmitglieder. Druck⸗ ſache 2. Stadto. Wöllmer: Meine Herren! Ich glaube, im Namen ſämtlicher Fraktionen, ohne daß die An⸗ gelegenheit erſt an den Wahlausſchuß geht, Ihnen die Wahl folgender Herren vorſchlagen zu dürfen: der Stadtverordneten I) Byk, Dr Feilchenfeld, Jach⸗ mann, Jaſtrow, Katzenſtein und des Bürgerdepu⸗ tierten Haeniſch. (Die Verſammlung beſchließt einſtimmig nach dem Antrage des Magiſtrats, zur Verwaltung der durch Stadtverordneten⸗ beſchluß vom 20. Dezember 1916 genehmigten Wohlfahrtsſchule für Fürſorgerinnen die Ein⸗ ſetzung einer Deputation von 9 Mitgliedern, beſtehend aus 3 Magiſtratsmitgliedern und 6 Stadtverordneten oder Bürgerdeputierten, und wählt ebenfalls einſtimmig die vorgeſchlagenen Herren zu Mitgliedern der Deputation.) Vorſteher Dr Frentzel: Ich bemerke noch, daß die Herren für den Zeitraum vom 1. Januar 1917 bis 31. Dezember 1922 gewählt ſind. Damit iſt die Tagesordnung der Sitzung er⸗ ledigt. Ich ſchließe die Sitzung. (Schluß 6 Uhr 45 Minuten.) vrs.