Kaufmänniſcher Verband für weibliche Ange⸗ ſtellte betr. Teuerungszulagen 95. Lehrerinnen des Lyzeums Luiſe Boretius betr. Kriegsteuerungszulage 84. Mieterbund Groß⸗Berlin betr.. Bauordnung für Nord⸗ chalennbnn und für Nord⸗Weſtend 81. 2 2 Maßnahmen gegen Den Wehnuncmangel] 109. Schaffung eines ſtidtiſchen Siedelungs⸗ und Wohnungsamts unter fachmänniſcher Leitung 81. Pauliſch, Lehrer a. D., betr. Unfallpenſion 51. Podlech, früherer Standesbeamter, betr. Ruhe⸗ gehalt 126. Schlüter, Kinobeſitzer, ſteuer 44. Stadtſekretäre betr. Teuerungszulagen 95. Vereinigung der ſtädtiſchen Sec und An⸗ geſtellten betr. Beſoldungsreform 49. Teuerungszulage 84 Wirtſchaftsbund des Baugewerbes in 328 Berlin betr. Wohnungsbau 84. betc 44 Petitionsausſchuß ſ. Ausſchüſſe. Platz 12 . anderweitige Geſtaltung desſelben 126. 5 e g, Deckung der entſtandenen Koſten Polizeikoſten, Nachbewilligung 16. Privatſchulen ſ. Schulen. Provinzialſteuern 21, 53, 80. Prüfung der Kaſſen ſ. Kaſſenweien⸗ R. Rechnungsprüfungsausſchuß ſ. Ausſchüſſe. Reiſekoſtenentſchädigungen, Aenderung der Beſtim⸗ mungen 61. Ruhegeld, Nachbewilligung von Mitteln 116. Ruhegehaltskaſſe der Lehrer, Nachbewilliqung 60. S. Schillertheater, , für 1916/7: 12. Schneebeſeitiauna: Aufhebung der Schneeſchippverordnung (An⸗ frage) 119. . der Mittel 79. eibmaſchinen, Verſtärkung der Mittel 2 In⸗ Le, 16, 126. 8 4. 41 enn. verſtartuna der m —— v1 — Schulen: Alterszulagekaſſenbeitrag für Lehrkräfte 84. Aenderung des Ortsſtatuts über die Ver⸗ pflichtung zum Beſuche der Fortbildungs⸗ ſchule für Mädchen 6. Dienſtbezüge des Direktors des Lyzeums ncbſ Studienanſtalt 60. Errichtung einer neuen Schulklaſſe an der Realſchule III: 79. Errichtung eines Gymnaſialzweiges an der Studienanſtalt der Fürſtin Vſec I 81, 85. Teuerungszuſchlag für Reimigungsarbeiten in den Schulgebäuden 126. Umzuaskoſten für den Direktor des Schiller⸗ Realgymnaſiums 87. Unterſtützunag der höheren Privat⸗Mädchen⸗ ſchulen und deren Lehrkräfte 79, 118. Zulage an Lehrer der Vorbereitungsklaſſen 99. Schulkinderſpeiſung 6, 57. Sekretäre, Grundſätze für die Ernennung 5. 5 2² Sonntagsruhe im Handelsgewerbe 9, 56. Sparkaſſe: Mitaliedſchaft bei dem Giroverbande der kom⸗ munalen Verbände der Provinz Branden⸗ burg 12, 55. Unvermutete Prüfung der Spartaſſe 84. Stadthaushaltsplan für 1918: 16. Ausſchuß 40. Bericht hierzu 44. Verſtärkung der Anſätze: Kapitel 1 für 1912: 16. „ 1918: 118, 126. „ E1. „ 1917 69. „= 1918: 84. — V 1917: 38, 84⸗ VI „ 1917: 12, 71. „ 1918: 86, 128 „ VI1 „ 1917: 57. IX „ 191 7: 13, 53, 79. X „ 1917: 8. 12/, 5 7 2% XIV „ 1912: 13, 16, 58. , 9 80, §4, 149. Sonderplan 1 für 1917: 40, 47. 4 „ 1917: 40, 47, 56. „ 41948 116. „ . „ 191 7 60, 116. , 9. „ 1947: 12. „1918: 88. „10 „ 1917: 40, 22, 55 „,19418: 99⸗ Stadträte ſ. Magiſtrat. Stadtverordnete: Ableben 115. Einführung 2.