55 Amtlicher Bericht über die Derhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten-Verſammlung in der öffentlichen Sitzung am 20. März 1918 nach ſtenographiſcher Aufnahme. 5 Herausgegeben vom Magiſtrat. Tages ordnung: Geſchäftliche Mitteilungen Mitteilung betr. Wahlen zum Verbands⸗ ausſchuß des Brandenburger Giroverbandes Vorlage ke r. Nachbewilligung für die Straßen⸗ reinigungg Vorlage betr. Inſtandſetzung von Brunnen Vorlage betr. Inſtandſetzung des Hauſes Berliner Straße 1/2 (Tiergartenhof) Vorlage betr. Verſtärkung der Mittel für Schreibmateralien der Elektrizitäts⸗ verwaltungg Vorlage betr. Verſtärkung der Mittel zur Her⸗ ſtellung der Hausanſchlüſſe Anfrage der Stadtv. Bade u. Gen. betr. Sonntagsruhe für das Handelsgewerbe Vorlage betr. Ortsſtatut über Einführung der vollen Sonntagsruhe im Handelsgewerbe Vorlage betr. Annahme einer Schenkung Vorlage betr. Verſtärkung der Mittel für Brennvorräte der Volksbadeanſtalt Vorlage betr. Verſtärkung der Mittel zur Verabreichung von Mittageſſen an Schul⸗ Kinder Vorlage betr. Verſtärkung von Haushaltsplan⸗ anſätzen der Hochbauverwaltung Vorlage betr. Verſtärkung der Mittel für Brenn⸗ ſtoffe der Hochbauverwaltuung Vorlage betr. Nachbewilligung für die Volks⸗ 2 büchere Vorlage betr. Nachbewilligung für die Armen⸗ verwanhung Rednerliſte: Gcerr , r Scos ..—!—.- 5 55, 57, Seite 58 56 56 Beginn der Sitzung 6 Uhr 18 Minuten. Vorſteher Dr Frentzel: Die Sitzung iſt er⸗ öffnet. Als Vertreter des Magiſtrats ſind abgeordnet die Herren Stadtbauräte Bredtſchneider, Seeling, Stadträte Stendel, Dr. Jaffe, Dr Gottſtein, Ring, Goeritz, Stadtſchulrat Ir. Neufert, Kämmerer Scholtz. Als Beiſitzer walten die Stadwerordneten Herren Marzahn und Ruß. Herr Stadtv. Ruß führt die Rednerliſte. Entſchuldigt ſind die Stadwerordneten Herren Bade, Dr. Borchardt, Erdmannsdörffer, Granitza, Jürgenſen, Klick, Dr. Landsberger, Leyſer, Neu⸗ kranz, Neumann, Peeſch, Rackwitz, Richter, Wagner, Wenig, Wenzke und Zander. Die Vorſchläge des Wahlausſchuſſes zu Tages⸗ ordnung Nr. 16 bis 18 liegen mit den Akten aus und gelten als genehmigt, wenn bis zum Schluſſe der öffentlichen Sitzung Widerſpruch nicht erhoben wird. Ausgelegt wird ferner ein Einbürgerungs⸗ geſuch. Meine Herren, wir treten in die Tagesordnung ein. Punkt 1: Mitteilung betr. Wahlen zum Verbandsausſchuß des Brandenburger „Girwerbanbes. — Druckſache 54. (Die Verſammlung nimmt Kenntnis.) Die infolge dieſer Mitteilung notwendige Wahl findet um 7 Uhr ſtatt. Punkt 2: Vorlage betr. Nachbewilligung für die Straßen⸗ reinigung. — Druckſache 32. ——